„Ich traue mir zu …“
Effekte einer interdisziplinären Lehrveranstaltung auf motivationale Orientierungen angehender SachunterrichtslehrkräfteIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 1, S. 188-2206.11.2021The importance of family bonds and their impact on social behavior of African Elephants
an analysis of 'Loxodonta africanas' olfaction, greeting behavior, holding systems, and 'in situ' vs. 'ex situ' living calvesWuppertal, 2023Isolierung und Charakterisierung des Paramylon-Synthase-Komplexes aus unterschiedlichen Euglenida und Transkriptomanalyse
Elektronische Ressource, Wuppertal, Juli 2023Molecular mechanisms underpinning photosymbiosis onset and maintenance in marine slugs
Elektronische Ressource, Wuppertal, 2023Phloembeladungsmechanismen bei "Pinus sylvestris" und der Einfluss von Trockenstress auf den Zuckertransport in ausgewählten Nadel- und Laubbäumen
Elektronische Ressource, Wuppertal, Juli 2023Professionelle Handlungskompetenz im Lehr-Lern-Labor
Vignettenbasierte Erfassung der professionellen Handlungskompetenz angehender Biologielehrkräfte in Bezug auf Erkenntnisgewinnung im Lehr-Lern-LaborIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 1, S. 266-2974.12.2021Professionelle Kompetenzen angehender Biologielehrkräfte im Lehr-Lern-Labor
Elektronische Ressource, Wuppertal, Dezember 2021Sachunterrichtsbezogene Teilstudiengänge aus NRW auf dem Prüfstand
Eine Dokumentenanalyse der Bachelor- und MasterprüfungsordnungenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 4 H. 120.7.2021Wasser, Wald & Wuppertal
Kohärenzerleben von Sachunterrichtsstudierenden bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung einer ExkursionIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 1, S. 71-1034.6.2021