- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Religion
- Religion
- Religionsphilosophie, Religionstheorie
- Bibel
- Christentum, Christliche Theologie
- Christliche Erfahrung, christliches Leben
- Christliche Pastoraltheologie, Ordensgemeinschaften
- Kirchenorganisation, Sozialarbeit, Religionsausübung
- Geschichte des Christentums
- Christliche Konfessionen
- Andere Religionen
Antiquo-Novum Oraculum Miraculum. Das ist: Lebensthat/ Krafft und Wundermacht Des Heiligen Jn allen Anliegen mildreichisten Noth-Helffers Antonii von Padua
Alte/ und Neue wahrhaffte Miracul/ so erst geschehen von Anno 1666. biß auf das 1688. Diese alle sein mit der Heil. Schrifft/ H. H. Vättern/ Commentatorn, Gleichnussen/ Eruditionen, Lob-Sprüchen/ und Versen gezieret ...Saltzburg : Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ und Statt=Buchdruckern und Handlern., Anno M.DC.XCII.Astriacus Austriacus Himmelreichischer Oesterreicher Der Hochheilige Marggraff Leopoldus
Vor der gesambten Kayserl. Hoffstatt/ in dem von Jhme fundirten Hochlöbl. Stifft/ vnd zur Ehr der Allerseeligsten Mutter Gottes erbauten Gottshauß zu Closter-Neuburg : Jn Gegenwart seiner H. Reliquien in einer Lob-Predig vorgestelltSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII.Die Bibel im deutschen Kulturleben
Salzburg ; Leipzig : Pustet, 1938Collegium Universi Juris Canonici
Antehac Juxta triplex Juris Objectum partitum ; Nunc Vero Servato Ordine Decretalium Accuratius Translatum Et Indice Copioso Locupletatum ...Editio Quarta, Cui accessit Ejusdem Authoris Tractatus De Privilegiis Monasteriorum, Salisburgi : Mayr, 1693D. Bernardi Primi Clarævallensis Abbatis, Ordinis Cisterciensium Antesignani, melliflui Ecclesiæ Doctoris Sermones In Dominicas & Festa per annum
Salisbvrgi : Typis Ioan. Babtistæ Mayr Aulico-Academ. Typ. et Bibliop., M.DC.LXVI.Danck vnd Denckzahl Deß Achten gegen dem Drey/ Das ist: Ein kleine Schluß-Predig/ so in der Octav deß Solennen Danck-Fests zu der Allerheiligisten Dreyfaltigkeit/ Mitten in der Statt Wienn auff offentlichem Platz bey einer vnglaubigen Menge Volcks gehalten worden
Saltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVII.Der glückliche Fisch-Zug Jn Anzbach/ Das ist: Ein Trostreiche Predig von der überschwencklichen Barmhertzigkeit Der Mutter Gottes. Welche Den achten September an dero Gnadenvollen Geburts-Tag in dem vhralten vnd berühmten Gotts-Hauß zu Anzbach vor einer grossen Menge eyffriger Zuhörer gehalten/ Und nunmehr Auff viles Begehren zu sonderem Trost der Marianischen Hertzen auch in den Truck übersetzt worden
Saltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, 1687Grosse Todten-Bruderschafft/ Das ist: Ein kurtzer Entwurff Deß Sterblichen Lebens
Saltzburg : Gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdruckern vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVII.Die Heilige Hof-Art/ Das ist: Ein schuldige Lob-Red/ Von dem grossen Wunderthätigen Indianer-Apostel Francisco Xaverio
Welche An seinem Hochfeyerlichen Fest-Tag in dem herrlichen Tempel deß Profess-Hauß der Societet Jesu in Wienn vorgetragen/ Und nunmehr in Truck verfertiget wordenSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno. M.DC.LXXXVIII.Der klare Sonnen-Schein/ An dem heiligen/ vnd berühmten Dominicaner-Orden. Das ist: Ein kurtze Lob-Predig von dem glorreichen/ vnd Englischen Doctore Thoma Aquinate
Saltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII.Leben vnd Wandel Der Ehrwürdigen Dienerin Gottes Johanna Maria Bonhomin von Vicentz gebürtig/ Closter-Frawen deß H. Benedictiner-Ordens/ bey St. Hieronymo zu Bassan
Saltzburg : Druckts vnd verlegts Johann Baptist Mayr/ Hoff- vnd Academ. Buchdrucker, 1679Lösch Wienn/ Das ist: Ein bewögliche Anmahnung zu der Kayserl. Residentz-Statt Wienn in Oesterreich/ Was Gestalten Dieselbige der so vil tausend Verstorbenen/ Bekandten vnd Verwandten nicht wolle vergessen/ welche vor einem Jahr zur harten Pest-Zeit ohne gewöhnliche Leich-Besingnuß/ ohne Beglaitung der Freundschafft/ [et]c. elend vnder die Erd gerathen. Deren vermuthlich vil in den zeitlichen Flammen deß Fegfeuers Jhr gröste Zuversicht schöpffen zu der gewöhnlichen Acht-Tägigen Andacht in der Todten-Capellen/ bey denen P. P. Augustinern Baarfüssern
Saltzburg : Gedruckt vnd verlegt durch Melchior Haan/ Buchdruckern vnd Buchhandlern, Anno 1687Manuale Parochorum, De Obligationibus, Functionibus Et Juribus Parochialibus
Quod Nuper Disputationi publicæ exhibitum, Nunc Rebus Quamplurimis Auctum denuò in lucem editSalisbvrgi : Mayr, 1662Manuale Parochorum, De Plerisque Functionibus, & Obligationibus, ad Parochias, Parochos & Parochianos attinentibus
Vt De Administratione Sacramentorum, De Decimis, Oblationibus, Sepulturis, & Bonis Parochorum; Item De Votis, Juramentis, & Usuris Materijs scitu utilissimis ...Editio Quarta cum Indicibus Titul. Rerum & Verborum, Salisburgi : Mayr, 1677Mercks Wienn/ Das ist: Deß wüttenden Todts ein vmbständige Beschreibung Jn Der berühmten Kayserlichen Haupt- vnd Residentz-Statt in Oesterreich/ Jm Sechszehen hundert/ vnd Neun vnd Sibentzigisten Jahr/ Mit Beyfügung so wol Wissen als Gewissen antreffender Lehr
Saltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVII.Neuerwöhlte Paradeyß-Blum/ Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich/ vnd dessen allgehörigen Erb-Cronen vnd Provintzen/ [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- vnd Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- vnd Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen vnd Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennitet vnd gröstem Eyffer/ so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels/ wie auch deß Geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- vnd auffgenomen worden den 12. Tag May/ 1675
Saltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, 1687Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Ein außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests/ Welches Zu Ehren der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit Wegen gnädiger Abwendung der über vns verhängten schwären Straff der Pest in der Kayserl. Haupt- vnd Residentz-Statt Wienn/ den 17. Junij Anno 1680. durch die Löbl. N. O. Herrn Land-Ständ höchst-aufferbäulich angestellt worden
Sambt einer kurtzen Predig/ so vor einer Volckreichen Versamblung in Mitte der Statt bey der Säulen der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit vorgetragenSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII.Prophetischer Willkomb/ Das ist: Ein Weissagung von Glück ohne Tück/ Der dritten Kayserlichen Vermählung Leopoldi Mit Eleonora Magdalena Theresia Durchl. gebohrne Hertzogin von Neuburg/ So in einer Predig in dem hohen Passauer-Stifft in Wienn Maria Stiegen genannt/ Zu Ehren deß Oesterreichischen Schutz-Herrn Leopoldi Und seiner allda auffgerichten eyffrigen Sodalitet gehalten worden/ den 14. Decemb. Anno 1677. An welchen Tag obbesagtes Kayserliche Beylagers-Fest zu Passau Hochfeyerlich vollzogen
Saltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII.Regula Morum. Sive Dictamen Conscientiæ
Salisburgi : Mayr, 1697Reimb dich/ Oder Jch Liß dich
Das ist: Allerley Materien/ Discurs, Concept, vnd Predigen/ welche bißhero in vnderschidlichen Tractätlein gedruckt worden; Nunmehr in ain Werck Zusammen gereimbt/ vnd zusammen geraumbt/ Mit einem beygefügten Indice Concionatorio, vnd neuen Zusatz mehrer Concepten; Denen Herren Predigern für ein Interim geschenckt/ biß etwas anders bald folgen wirdetSaltzburg : Gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdruckern vnd Handlern, Anno M.DC.LXXXVII.