21 Titel in Klassifikation (DDC) → Religion → Kirchenorganisation, Sozialarbeit, Religionsausübung 2
zu den Filteroptionen21 Titel in Klassifikation (DDC) → Religion → Kirchenorganisation, Sozialarbeit, Religionsausübung
2
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Religion
- Kirchenorganisation, Sozialarbeit, Religionsausübung
- Soziallehre, Ekklesiologie
- Soziallehre
- Ekklesiologie
- Heilige Tage, Zeiten und Orte
- Öffentliche Religionsausübung
- Sakramente, andere Riten und Handlungen
- Mission
- Religiöse Verbände
- Religiöse Erziehung
- Geistliche Erneuerung
Apostolisches Leben vnd Thaten deß heiligen Francisci Xaverii, der Societet Jesu, JndianerApostels
Anjetzo aber ... reichlich vermehret, München : Gedruckt bey Sebastian Rauch, Jm Jahr Christi 1674.Bäpstliche Bulla Vrbani des Achten dieses Nahmens vber die Canonization des H. Francisci Xauerij, So zu Rom in Basilica S. Petri den 12. Martij des 1623. Jahrs mit gebräuchlicher Solennität vnd Ceremonien ist gehalten worden
Auß dem Latein ins Teutsch versetztCöllen : Greuenbruch, 1638Conciones Oder: Christliche Predigen vber die Son- und Feyrtägliche Euangelia nach Ordnung der Römischen Catholischen Kirchen und etlicher Teutscher Bistumber
Dem höchsten Gott zuförderist vnd seinen lieben Heyligen zu Lob/ den jrrdischen Menschen zu heylsamer Vnderweisung in Glaubssachen vnnd tugentlichen Sitten: Auch allen Pfarrherrn vnd Predigern in einer Kirchen oder Cantzel/ auff vil Jahr vnderschidliche Predigen vnd Materien fürzubringen/ zu gutem in Truck verfertiget. Vnd in drey vnderschidliche Theil verfasset/ ...Augsburg : A. Aperger, 1629-Des Hochwürdigst-Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Herman Wernern/ Bischoffen zu Paderborn ... Ernewerte Kirchen-Ordnung
Mit beygehendem gnädigstem Befehl/ an alle/ ... deroselben sich in allem zu conformiren/ und nachzuleben ...Newhauß : Todt, 1686Heiliges Jahr/ Das ist/ Underweisung für Philagia, Das gantze Jahr Heiliglich zuzubringen.
Darinnen die schöniste unnd leichteste Geistliche Ubungen und Andachten ordentlich fürgehalten werden/ welche die Heiligen unnd Diener Gottes geübt haben: unnd deren sich/ nach ihrem Exempel/ eine Gottliebende Seel/ alle Tag deß Jahrs/ zu grösser Ehren Gottes/ unnd ihrem besten/ nützlich gebrauchen kan:Cölln : Friessem, 1651Heiliges Tag-Buech/ Das ist/ Betrachtungen Von den lieben Heiligen Gottes
auff alle Tag deß gantzen Jahrs hindurch/mit angehengtem kurtzen Begriff/ deß Lebens eines jeden Heiligen/ so selbigen Tag fallt. Sambt Beyfügung der Betrachtungen auff alle bewegliche Fest/ und Sonntäg deß JahrsDillingen : Bencard, 1686Kunst-Kaemmerlein christlicher Weißheit
Darinn ein frommer Christ ablernen kan/ wie er seliglich vnd wol sterben moege/ an dem all/ vund allein vnser ewigs Heyl gelegen istGedruckt zu Cölln : In Verlegung Iodoci Kalcoven, MDCXLIIKurtzer Jnhalt Deß wunderbahrlichen Lebenß deß H. Lvdovici Bertrandi PredigerOrdenß der Occidentalischen Jndianeren Apostels
Welchen Jhro Päbstliche Heyligkeit/ Clemens der X. in diesem 1671. Jahrs den 12. Aprilis mit öffentlicher Canonization in die Zahl der Heyligen gesetzetAachen : Metternich, 1671Leben Iesv Christi
Auß Den Fünff Theilen in zween Theil zusammen gezogen/ vnd auff alle Sonntägliche vnd Feyertägliche Euangelia gericht/ neben anderen Betrachtungen von dem H. Passion, Todt/ vnd Aufferstehung vnsers lieben Herren. Auß Den Heyligen Vier Euangelisten/ mit Glaubens vnd LebensLehren/ auch liebreichen Tröstungen/ vnd sonderbaren Gebetten/ bestes fleisses erklärt/ vnd meniglich zu Guten in Truck gegebenDilingen : Mayer, 1658Myrrhenberg/ Oder heylsame Underweisung vom heiligen Sacrament Der Buß/ Wie man sich dessen in deren Sünden gründlicher Vndersuchung/ wahrer Bekandtnus/ hertzlicher Berewung/ und beständiger Besserung fruchtbarlich solle gebrauchen
Nebens außführ-klärlichem Underricht deren Sünden Natur/ Eygenschafften/ Umbständen/ Unterscheid/ Würckungen und Ursachen zu erkennen: Vnd höchstnützliche Mittelen dieselbe zu vermeyden/ die Unvollkommenheiten außzureuten/ und die Scrupulen zu benehmenCöllen : Ketteler, 1691Orationes Ante Et Post Missam Dicendæ
[S.l.] ; München : Heinrich, 1649Predigen Auf alle Fest-Täg Deß gantzen Jahrs /
Erster Jahr-GangMünchen : von Geldern, 1695Predigen Auf alle Fest-Täg Deß gantzen Jahrs
München : von Geldern, 1695-R. P. Joannis Saint-Jure, Der Gesellschafft Jesu Priestern. Geistlicher Mensch/ Das ist: Eine Beschreibung/ Von denen Reguln und Gelübden Deß Geistlichen Stands
Sambt dero nothwendigen Eigenschafften/ in einer geistlichen Gesellschafft Fromm zu leben. Anfänglich In Frantzösischer Sprach/ durch erwehnten Authorem Seeligen beschriben/ anjetzo aber auff grosses Verlangen/ in die Hochteutsche Mutter-Sprach übersetztWienn in Oesterreich : Fievet ; Wienn in Oesterreich : Schlegel, 1696 - 1697Sermones Breves Super Omnes Dies Festos Per Annum
Oder Kurtze Red-Verfassungen Auff alle Feyer-Täge der Heiligen Gottes/ wie auch Kirchweyh-Predigten deß gantzen Jahrs/ Welche also eingerichtet/ daß manchesmahl Zehen unterschiedliche Predigten/ auff einen Feyertag zu gebrauchenFrankfurt am Mayn : Fievet ; Würzburg, 1691Das Verlohrne Schaaf/ Das ist: Fasten-Exhortationes
Jn welchem eine Sündhaffte Seel/ so gleich einem irrenden Schäflein/ durch allerhand Mißbräuch der Creaturen/ von deren Schöpffer abgewichen; Von dem eingebohrnen Sohn Gottes/ unter der Gestalt eines guten Hirtens gesuchet/ und gefunden: Dannen durch wahre Buß und Bekandnuß ihrer Sünden/ auff den Weeg Göttlicher Warheit geleitet wirdCölln : Widenfels ; de Berges, 1688