- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Sozialwissenschaften
- Politikwissenschaft
- Politikwissenschaft
- Staatsformen und Regierungssysteme
- Beziehungen des Staats zu organisierten Gruppen
- Grundrechte und politische Rechte
- Der politische Prozess
- Internationale Migration, Kolonisation
- Sklaverei und Sklavenbefreiung
- Internationale Beziehungen
- Der Gesetzgebungsprozess
- Reden
Chancen und Probleme politischer Online-Partizipation
In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007Europa?! Gründe für die (Nicht-) Teilnahme an der Europawahl
eine empirische Studie zur Europawahl 20042004Je älter desto ängstlicher?
Empirische Studie über die Wahrnehmung von Terrorismus und Terrorgefahr2004Politikwissenschaftsstudierende und der 1. Mai 2004
Eine empirische Untersuchung zu Informiertheit, Wissen und Meinung von Hochschülern der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zur Osterweiterung der Europäischen Union2004Politisches Potential des Internet
die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland (Projektskizze)In: Politisches Potential des Internet, H. Politisches Potential des Internet, S.2007