16 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung 1
zu den Filteroptionen16 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung
1
Medien- und Informationskompetenz
Modellierung und Messung von Informationskompetenz bei Schülern2011Medienbezogene Partizipationsaktivitäten von Daily Soap-Fans im Internet
eine Untersuchung am Beispiel der Daily Soap „Hand aufs Herz“2015Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik
praxisorientierte Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themenbereichen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in MedienElektronische Ressource, Paderborn, 2017Medienpädagogik: Integrative Entwicklung von Lehr-Lernumgebungen
Theoretischer Entwurf und fachdidaktische Anwendung eines mehrdimensionalen medienpädagogischen Ansatzes unter besonderer Berücksichtigung der technischen Allgemeinbildung - Robotik im Internet2004Medienrezeption als Bestandteil männlicher Geschlechtsrollenkonstruktion und Identitätsbildung in der Phase der „neuen Adoleszenz“
Eine qualitative Studie zur Rezeption deutscher Daily Soaps durch Männer2006Möglichkeiten der Förderung einzelner Dimensionen sozialer Kompetenzen im Kontext von Schule
Programmevaluation „Sozialtraining und Mobbingintervention – Systemisch denken und handeln“2019Molekulare und Zell-Biologie im Schülerlabor
fachliche Optimierung und Evaluation der Wirksamkeit im BeLL Bio (Bergisches Lehr-Lern-Labor Biologie)2012Moral und Emotionen
Zum Zusammenhang zwischen der moralischen Urteilskompetenz und den Strategien der Emotionsregulation ; Eine quantitative Untersuchung von Kindern und Jugendlichen der Sekundarstufe I in NRW2012Motorische Kompetenzen im Kindesalter
Monitoring, Intervention und Zusammenhänge mit der SelbstwahrnehmungElektronische Ressource, Paderborn, 2022Multikriteriale Zielerreichung im naturwissenschaftsbezogenen Sachunterricht der Grundschule
eine Studie zum Einfluss von Strukturierung in schülerorientierten Lehr-Lernumgebungen auf das Erreichen kognitiver, motivationaler und selbstbezogener Zielsetzungen2008