129 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung 2
zu den Filteroptionen129 Titel in Klassifikation (DDC) → Sozialwissenschaften → Bildung und Erziehung
2
Datenschutzleitlinie der Universität Paderborn
vom 12. März 2019Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2019Das Deutsche Institut für Bildung und Wissen
In: Die Loburg, Jahresschrift des Johanneum, Jg. 1966, S. 59-622009Die deutsche Nationalschule
Beiträge zur Schulreform aus den deutschen Landerziehungsheimen2. Aufl., Veckenstedt a. d. Ilse : Verl. des Land-Waisenheims, 1920Deutsche Versuchsschulen der Gegenwart und ihre Probleme
Leipzig : Dürr, 1923Die Bedeutung von Reflexionskompetenz im Zuge der Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2015Die Nachhaltigkeit von Lehrerbildung am Beispiel des Singförderprojekts "SMS - Singen macht Sinn"
Elektronische Ressource, Paderborn, 2017Dienstanweisung über die Behandlung von Fundsachen in Gebäuden der Universität - GH - Paderborn
16.7.1984Paderborn : Rektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1984Dienstvereinbarung „Prävention von riskantem Suchtmittelgebrauch, Umgang mit Auffälligkeiten und Hilfe bei Suchtgefährdung“ an der Universität Paderborn
vom 25. Oktober 2016Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2016Dienstvereinbarung „Vertrauenspersonen zum Themenfeld Depression“ an der Universität Paderborn
vom 06. August 2014Paderborn : Präsidium der Univ., 2014Digitale Transformation des Berufskollegs
eine explorative Studie zum Umgang von Lehrenden mit den Herausforderungen des digitalen WandelsElektronische Ressource, Paderborn, 2022Diplomprüfungsordnung (DPO) des Fachhochschulstudiengangs mit Praxissemester "European Studies in Technology and Business (ETB)" an der Universität - Gesamhochschule Paderborn, Abteilung Meschede
Vom 27. März 1998 (ABl. NRW 2 1999, S. 96)Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule Paderborn, 1999Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Fachhochschulstudiengang Elektrotechnik mit den Studienrichtungen Kommunikationstechnik und Informationsverarbeitung an der Universität - Gesamthochschule Paderborn, Abteilung Meschede
Vom 10. März 1998 (ABl. NRW. 2 1999, S. 37)Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule Paderborn, 1999Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Fachhochschulstudiengang Engineering and Project Management mit den Studienschwerpunkten Sales Management und Project Management an der Abteilung Soest der Universität - Gesamthochschule Paderborn
Vom 12. September 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Fachhochschulstudiengang Landschaftsarchitektur an der Universität - Gesamthochschule Paderborn, Abteilung Höxter
Vom 7. Mai 1998Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule Paderborn, 1999Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Fachhochschulstudiengang Maschinenbau mit Praxissemester und ohne Praxissemester an der Universität - Gesamthochschule Paderborn, Abteilung Meschede
Vom 16. Februar 1998 (ABl. NRW. 2 1999, S. 46)Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule Paderborn, 1999Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Fachhochschulstudiengang Technischer Umweltschultuz an der Universität - Gesamthochschule - Paderborn vom 26. Januar 1990 (GABL.NW.S.266)
31. Mai 1990Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule - Paderborn, 1990Diplomprüfungsordnung (DPO) für den Fachhochschulstudiengang Technischer Umweltschutz an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
vom 18. Juli 1995 ; (GABl. NW. II Nr. 1/1996, S. 6)Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule Paderborn, 1996