Zum Cauchyproblem für Convolutoren
Kiel, 1977Zum Einsatz des Taschenrechners bei der Entdeckung einfacher Sätze - ein zahlentheoretisches Beispiel
In: Didaktik der Mathematik, Jg. 8 H. 3, S. 183-1881980Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungen. VII. Massenspektren von stellungs- und stereoisomeren der bicyclo[2.2.1]Heptandiole und ihrer Methyläther
In: Tetrahedron, Jg. 27 H. 20, S. 5011-50241971Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungen. VIII. Stereospezifische Fragmentierungen von bicyclo-(2,2,2)Octanpolyolen und ihrer Methyläther
In: Tetrahedron Letters, Jg. 12 H. 24, S. 2217-22201971Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen. IX. Sterische Effekte in den Massenspekten der Stereoisomeren von Decalin-2,3-diolen, Decalin-2,4-Diolen und Ihen Dimethyläthern
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 7 H. 5, S. 573-5871973Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen. XII. Einfluß einer sterischen Hinderung der Mesomerie bei der Fragmentierung von N,N-Dimethyl-N-4-Biphenylformamidinen
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 9 H. 4, S. 403-4071974Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen. XIII. Einfluß der Dissoziationsenergie auf intramolekulare aromatische Substitutionen in den Molekül-Ionen von N,N-Dimethyl-N´-phenylformamidinen
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 9 H. 4, S. 408-4171974Zum Mechanismus Massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen: XVI-hydrid-Wanderungen bei der Fragmentierung von [alpha],[omega]-Dimethoxyalkyl-Ionen
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 11 H. 11, S. 1168-11801976Zur Anwendung der Theorie über den Spektralradius linearer, streng-monotoner Operatoren
In: Numerische Behandlung von Eigenwertaufgaben, Jg. 24, S. 23-311974Zur Behandlung der Teilbarkeitsrelation im Unterricht der Primar- und Orientierungsstufe: eine didaktische Analyse
In: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 7 H. 1, S. 31-371979Zur Behandlung von Stellenwertsystemen im Unterricht
In: Archimedes: Anregungen u. Aufgaben für Lehrer, Schüler u. Freunde d. Mathematik, Jg. 24 H. 1, S. 3-161972Zur Massenspektrometrie einiger Derivative von 4-azido-4-desoxypentosen
In: Carbohydrate Research, Jg. 19 H. 2, S. 169-1771971Zur Mengenbehandlung im 1. Schuljahr
In: Westermanns Pädagogische Beiträge, Jg. 24 H. 5, S. 279-2821972Zur Stabilität von Differenzenverfahren für Systeme linearer gewöhnlicher Randwertaufgaben
In: Numerische Mathematik, Jg. 29 H. 2, S. 209-2261978Zwei Klassen lokalkompakter maximal fastperiodischer Gruppen
In: Monatshefte für Mathematik, Jg. 81 H. 1, S. 15-401976