52 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik
zu den Filteroptionen52 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik
Bad codes are good ciphers
In: Problems of Control and Information Theory, Jg. 11 H. 5, S. 337-3511982Balanced local rings with commutative residue fields
In: Bulletin of the American Mathematical Society, Jg. 78 H. 5, S. 771-7751972Bayesianische Verfahren in pädiatrischen Studien
Extrapolation historischer Informationen aus klinischen Studien an Erwachsenen und Kindern: Ergebnisse, Limitationen und Erweiterungen eines meta-analytisch prädiktiven Ansatzes11.4.2014Die Bedeutung von Sprache im Mathematikunterricht
eine empirische Untersuchung anhand der schriftlichen Subtraktion und der Bearbeitung von Textaufgaben in den Jahrgangsstufen 4 bis 12Wuppertal, Juni 2017Die Begrifflichkeit des Bezugsfachs in der angewandten Mathematik und ihrer Didaktik diskutiert am Beispiel des internen Zinssatzes von Investitionen
In: Journal für Mathematik-Didaktik, Jg. 1988, S. 205-2042009Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule
theoretische Begründung, Weiterentwicklung und wissenschaftliche Evaluation einer universitären Erstsemesterveranstaltung unter der Perspektive der doppelten DiskontinuitätElektronische Ressource, Paderborn, 2018Beiträge zur Shannonschen Informationstheorie im Falle nichtstationärer Kanäle
In: Zeitschrift für Wahrscheinlichkeitstheorie und verwandte Gebiete, Jg. 10 H. 1, S. 1-421968Eine Bemerkung zu Derivationen von Potenzreihen
In: Mathematisch Physikalische Semesterberichte, Jg. 1980, S. 143-1452009Bemerkung zu einer Arbeit von Marshall und Olkin
In: Numerische Mathematik, Jg. 13 H. 3, S. 245-2461969Bemerkung zur Eigenwertabschätzung bei gestörten Diagonalmatrizen
In: Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, Jg. 51 H. 7, S. 570 ff.1971Bemerkungen zum Zeilensummenkriterium
In: Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, Jg. 49 H. 1-2, S. 97 ff.1969Bericht vom 4. Weltkongreß über Computer im Unterricht
In: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Jg. 1986, S. 31-332009