22 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik 1
zu den Filteroptionen22 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik
1
Warum sagen wir, der Spiegel vertausche 'rechts' und 'links', auch wenn wir wissen, daß er 'vorne' und 'hinten' vertauscht?
In: Mathematik lehren, Jg. 1985, S. 57-582009Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Beiträge zum Mathematikunterricht, Jg. 1989, S. 89-922009Was nützt der Computer im Geometrieunterricht?
In: Geometry Teaching - Geometrieunterricht. Research Report 74., Jg. 1989, S. 97-1062009Was und wie Kinder zu Schulbeginn schon rechnen können
ein Bericht über Interviews mit SchulanfängernIn: Grundschulunterricht, Jg. 39, S. 21-232009Wave front sets of nilpotent lie group representations
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Weak solutions for a stochastic mean curvature flow of two-dimensional graphs
In: Probability Theory and Related Fields, Jg. 168 H. 1-2, S. 373-4082016The Weierstrass preparation theorem and resultants of p-adic power series
In: Münster Journal of Mathematics, H. Münster Journal of Mathematics, S. 155-1632021Well-posedness and regularity for quasilinear degenerate parabolic-hyperbolic SPDE
In: ANNALS OF PROBABILITY, Jg. 46 H. 5, S. 2495-25442018Well-Posedness for a Class of Degenerate Itô Stochastic Differential Equations with Fully Discontinuous Coefficients
In: Symmetry, Jg. 12 H. 42020Widerspruchsfreiheit und Unabhängigkeit [als Jan Felix]
In: Jahrbuch Überblicke Mathematik, S. 9-272009Wie viele Streichhölzer sind in einer Streichholzschachtel?
In: Mathematische Unterrichtspraxis, Jg. 1982, S. 3-142009