65 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Physik 3
zu den Filteroptionen65 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Physik
3
- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Naturwissenschaften und Mathematik
- Physik
- Physik
- Klassische Mechanik; Festkörpermechanik
- Mechanik der Fluide; Mechanik der Flüssigkeiten
- Gasmechanik
- Schall und verwandte Schwingungen
- Licht, Infrarot- und Ultraviolettphänomene
- Wärme
- Elektrizität, Elektronik
- Magnetismus
- Moderne Physik
3C-Siliziumkarbid auf Sol-Gel-Basis
Entwicklung, Wachstumsmechanismen und Charakter anwendungsorientierter Morphologien des Wide-Bandgap-Halbleiters2007Ab initio-Berechnung der optischen und phononischen Eigenschaften von Lithiumniobat und verwandten ferroelektrischen Materialien
Elektronische Ressource, Paderborn, 2018Au atomic wires on silicon: spin order and phase transitions in low-dimensional systems
Elektronische Ressource, Paderborn, 2021Building Blocks for Integrated Homodyne Detection with Superconducting Nanowire Single-Photon Detectors
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Complex optical metasurfaces for multi-functional holography
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Development and application of semi-empirical interatomic potentials to study interface faceting and fracture
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Dynamik der plastischen Deformation von Kristallen
Aufbau einer Feldtheorie im Lagrangeformalismus unter Berücksichtigung der dissipativen Dynamik von Versetzungsklassen2003Effiziente Verstärkung nichtlinearer optischer Effekte durch Mikro- und Nanostrukturen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Einzelne Quantenpunkte in elektrisch abstimmbaren Diodenstrukturen: Photolumineszenz und kohärente Photostromspektroskopie
Elektronische Ressource, Paderborn, 2017Elektronen-Kern-Doppelresonanz-Untersuchung von U-Zentren in Kaliumchlorid
In: Zeitschrift für Physik, Jg. 1966, S. 107-1412009Elektronische und optische Eigenschaften von Alkaliniobaten berechnet innerhalb der Dichtefunktionaltheorie
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Experimentelle Kompetenz Physikstudierender
Entwicklung und erste Erprobung eines performanzorientierten Kompetenzstrukturmodells unter Nutzung qualitativer MethodenElektronische Ressource, Paderborn, 2023