"... der kann den texst und och die gloß." Zum Wortgebrauch von 'Text' und 'Glosse' in deutschen Dichtungen des Spätmittelalters
In: 'Textus' im Mittelalter. Komponenten und Situationen des Wortgebrauchs im schriftsemantischen Feld, Jg. 216, S. 207-2272006Dämonen/Geister: VI. Praktisch-theologisch
In: Religion in Geschichte und Gegenwart: Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Jg. vol. 2: C - E, S. 540-5411999Deconversion
2014Deconversion and Religious or Spiritual Transformation
In: Constructs of Meaning and Religious Transformation. Current Issues in the Psychology of Religion, Jg. 4, S. 119-1392013Defining equations for singular solutions and numerical applications
In: Numerical methods for bifurcation problems: proceedings of the conference at the University of Dortmund, August 22 - 26, 1983, Jg. 70, S. 42-561983Definition und Struktur der Früh- und Vorschulpädagogik
In: Handbuch der Früh- und Vorschulpädagogik, Jg. vol. 1, S. 3-151978Demographic challenges in the welfare state
In: Comparing welfare states and their futures, Jg. 24, S. 96-1131986