Der Einfluß der Kettenlänge auf die massenspektrometrische Fragmentierung höherer 1.[Omega]-Diphenylalkane
In: Zeitschrift für Naturforschung B, Journal of Chemical Sciences, Jg. 34 H. 12, S. 1750-17641979Feldionenkinetik der Wassereliminierung aus den Molekül-Ionen stereoisomerer Decalin-1,4-diole
In: Chemische Berichte, Jg. 112 H. 2, S. 743-7621979Freisetzung kinetischer Energie und Hammond-Postulat bei der intramolekularen aromatischen Substitution in 2-Stilbazol-Ionen
In: Chemische Berichte, Jg. 113 H. 12, S. 3758-37741980The ionisation potential of some substituted pyridine
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 9 H. 10, S. 1052-10541974Massenspektrometrie instabiler Moleküle. VI. Bildung und Struktur von C 6H 4O bei der Pyrolyse von Salicylsäureestern und verwandten Verbindungen
In: Justus Liebigs Annalen der Chemie, Jg. 748 H. 1, S. 154-1621971Massenspektrometrie instabiler Moleküle. VII. Thermische Bildung von Fulven-6-on durch zweifache Ringverengung von 3-bromtropolon
In: Tetrahedron Letters, Jg. 12 H. 19, S. 1455-14581971Massenspektrometrie instabiler Moleküle. VIII. Bildung von Benzofulvenonen bei der Pyrolyse isomerer Hydroxynaphthoesäure-methylester
In: Justus Liebigs Annalen der Chemie, Jg. 1973 H. 5-6, S. 793-7981973Massenspektrometrie instabiler organischer Moleküle, IX. Nachweis isomerer Dehydronaphthaline durch Pyrolyse-Massenspektrometrie
In: Justus Liebigs Annalen der Chemie, Jg. 1975 H. 11, S. 2023-20321975Mechanismen massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen, XV. Sterische und konformative Effekte in den Massenspektren von 5-tert-Butyl-1,3-cyclohexandiolen und ihren Methyläthern
In: Chemische Berichte, Jg. 108 H. 6, S. 2080-20961975Notiz zur Synthese von [omega]-Phenylalkylderivaten durch Addition von Benzylquecksilbersalz an Alkene
In: Chemische Berichte, Jg. 113 H. 3, S. 1192-11941980Untersuchungen zur synchronen oder zweistufigen Fragmentierung der Molekül-Ionen von 3-substituierten Tropanen
In: Chemische Berichte, Jg. 111 H. 5, S. 1962-19771978Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungen. VII. Massenspektren von stellungs- und stereoisomeren der bicyclo[2.2.1]Heptandiole und ihrer Methyläther
In: Tetrahedron, Jg. 27 H. 20, S. 5011-50241971Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungen. VIII. Stereospezifische Fragmentierungen von bicyclo-(2,2,2)Octanpolyolen und ihrer Methyläther
In: Tetrahedron Letters, Jg. 12 H. 24, S. 2217-22201971Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen. IX. Sterische Effekte in den Massenspekten der Stereoisomeren von Decalin-2,3-diolen, Decalin-2,4-Diolen und Ihen Dimethyläthern
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 7 H. 5, S. 573-5871973Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen. XII. Einfluß einer sterischen Hinderung der Mesomerie bei der Fragmentierung von N,N-Dimethyl-N-4-Biphenylformamidinen
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 9 H. 4, S. 403-4071974Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen. XIII. Einfluß der Dissoziationsenergie auf intramolekulare aromatische Substitutionen in den Molekül-Ionen von N,N-Dimethyl-N´-phenylformamidinen
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 9 H. 4, S. 408-4171974Zum Mechanismus Massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen: XVI-hydrid-Wanderungen bei der Fragmentierung von [alpha],[omega]-Dimethoxyalkyl-Ionen
In: Organic Mass Spectrometry, Jg. 11 H. 11, S. 1168-11801976Zur Massenspektrometrie einiger Derivative von 4-azido-4-desoxypentosen
In: Carbohydrate Research, Jg. 19 H. 2, S. 169-1771971