Zum Theorie- und Empirieanspruch (in) der Auseinandersetzung mit Praxis
Hochschuldidaktische Überlegungen zur Unhintergehbarkeit von Nützlichkeitserwartungen an die universitäre Lehrer*innenbildungIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 5, S. 50-5827.10.2021Zum Zusammenspiel von Forschungsmethoden und ihren erkenntnistheoretischen Hintergründen. Ein Vergleich der Situationsanalyse und der Konstruktivistischen Grounded Theory am Beispiel eines narrativen Interviews
In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, Jg. 26 H. 22021Zusammenhänge erkennen, konzeptuelles Denken entwickeln
Konzept eines Lehr-Lern-Modells für den SachunterrichtIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 3 H. 1, S. 34-537.5.2021