Hilfebeziehungen und soziale Differenzierung im Alter
In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 45 H. 4, S. 731-7541993Das Jahr 2000: ein Thema für die Sozialberichterstattung?
In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 19 H. 4, S. 278-2911990Lebenslauf und Wendeereignisse: die soziale Prägung von Fatalismus, Optimismus, sozialpolitischen Einstellungen und Bewertungen
In: Lebensverhältnisse und soziale Konflikte im neuen Europa: Verhandlungen des 26. Deutschen Soziologentages in Düsseldorf 1992, Jg. vol. 2: Sektionen, Arbeits- und Ad-hoc-Gruppen, S. 601-6031992Netzwerkorientierungen und Exklusivität der Paarbeziehung: Unterschiede zwischen Ehen, nichtehelichen Lebensgemeinschaften und Paarbeziehungen mit getrennten Haushalten
In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 22 H. 4, S. 279-2951993Pluralisierung oder Polarisierung?: empirische Ergebnisse zur gesellschaftspolitischen Bedeutung von Familien- und Netzwerkbeziehungen in der Bundesrepublik
In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 36 H. 11, S. 746-7631990Robert Erikson and Rune Aberg (eds.): Welfare in Transition. A Survey of Living Conditions in Sweden 1968-1981 [Rezension]
In: European sociological review, Jg. 44 H. 3, S. 269-2701988Der Wandel von Lebensformen – eine Entsolidarisierung der Gesellschaft durch Individualisierung?
In: Gegenwartskunde, Jg. 39 H. 2, S. 165-1761990