Rechtsgefühl, Verrechtlichung und Wandel des Rechts
In: Das sogenannte Rechtsgefühl, Jg. 10, S. 185-1991985Rechtsindifferenz als eine spezifische Form fehlender Rechtsakzeptanz? Der Fall der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
In: Rechtsakzeptanz und Handlungsorientierung, Jg. 10, S. 209-2341998Die Rechtsprechung des BGH zum Leasingvertrag als Umgehungsgeschäft gemäß § 6 AbzG
In: Wertpapier-Mitteilungen, Jg. 45 H. 13, S. 529-5341991Rechtsprobleme des Factoring und des Forfait von Exportforderungen
In: Recht der internationalen Wirtschaft, Jg. 23 H. 2, S. 80-861977Rechtsstellung und Betätigung von V-Leuten der Nachrichtendienste
In: Recht im Amt, Jg. 29 H. 6, S. 101-1061982Rechtsvergleichende Anmerkungen zur Produzentenhaftung
In: Betriebs-Berater / Außenwirtschaftsdienst, Jg. 15 H. 10, S. 388-2921969Reformweg in die Sackgasse? Die Entwicklung des Hamburger Sekundarschulwesens von 1979 bis 1984
In: Die deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis, Jg. 77 H. 2, S. 110-1181985Der Regelkreis des Kniesehnenreflexes bei der Stabheuschrecke Carausius morosus: Untersuchungen zur Stabilität des Systems im intakten Tier
In: Kybernetik, Jg. 15, S. 117-1251974Regionale Verteilung der Binnen- und Außenwanderungen in der Bundesrepublik Deutschland
In: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin, West) Wochenbericht, Jg. 41 H. 6, S. 41-501974