Baumsteckbriefe
Ein Exkursionsprojekt mit StudierendenIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 6, S. 55-693.11.2003Be- und Ent-Hinderung im Sportunterricht? Zur Kontextabhängigkeit der Wahrnehmung behinderungsbezogener Kategorien von Lehrkräften
In: Bewegung und Sport im Horizont von Jugend- und schulpädagogischer Forschung, Jg. 276, S. 98 ff.2019Die Bedeutung von Ausbildung, Erfahrung und Wissen in der Sexualerziehung für Lehrkräfte - eine Bestandsaufnahme
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 225-2353.3.2020Begleitext für die Ausbildung, Materialsammlung und mitwachsendes Handbuch - 20 Jahre FoRuM Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision12.12.2013Belastung und Beanspruchung von Lehrpersonen in den ersten Berufsjahren
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 2 H. 5, S. 16-2917.11.2020Belastung und Beanspruchung von Lehrpersonen in den ersten Berufsjahren. Zum Potenzial einer rekonstruktiven Erschließung
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung (PFLB), Jg. 2 H. 5, S. 16-292020„Beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens
Konzepte, Organisation, Politik, Spannungsfelder“ Bericht zur Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE. 27. bis 29. September 2017 in HeidelbergIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 73-7417.12.2017Bereichsübergreifende Bildungsmaßnahmen als Brücke zwischen Hochschule und Berufsbildung
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 27-317.9.2020Bericht aus der Arbeit des Vorstands
(10/2013 bis 09/2014)In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 95-9631.8.2020Bericht aus der Arbeit des Vorstands
(10/2014 bis 09/2015)In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 77-781.9.2020Bernd Hontschik
'Körper, Seele, Mensch. Versuch über die Kunst des Heilens. Frankfurt am Main (Suhrkamp) 2006In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 105-1081.4.2014Beruflich Qualifizierte in Hochschulstudium und wissenschaftlicher Weiterbildung. Eine Charakterisierung von Motiven und Hindernissen zur Aufnahme akademischer Lernprozesse
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 32-3831.7.2017Berufliche Perspektiven durch Kontaktstudiengänge
Wissenschaftliches Weiterbildungskonzept für beruflich qualifizierte Pflegefachpersonen als niederschwelliges StudieneinstiegsangebotIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 27-337.9.2020Betrifft Frauengesundheit: Das Kompetenzzentrum Frauen und Gesundheit NRW
In: IFFOnZeit - Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung (IFF), Jg. 4 H. 3, S. 110-1152014Beziehung als systemtheoretischer Begriff
In: Zehn Jahre danach. Niklas Luhmanns „Die Gesellschaft der Gesellschaft, Jg. Jg. 13, H. 1/22008