Editorial
Fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Ansätze der Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die inklusive SchuleIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 36.11.2019Editorial: Fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Ansätze der Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die inklusive Schule
In: Herausforderung Lehrer_innenbildung. Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung, Diskussion (HLZ), Jg. 2 H. 3: Themenheft 3: Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die inklusive Schule - Fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Ansätze, S. i-iv2019Empfehlungen zu einem Inklusionskonzept am Oberstufen-Kolleg Bielefeld
Ein Diskussionspapier der FEP-Gruppe „Kernaufgabe Inklusion am Oberstufen-Kolleg“In: WE_OS Jahrbuch, Jg. 1, S. 63-8314.12.2018Empfehlungen zu einem Inklusionskonzept am Oberstufen-Kolleg Bielefeld. Ein Diskussionspapier der FEP-Gruppe „Kernaufgabe Inklusion am Oberstufen-Kolleg“
In: Diversität, Leistung & Inklusion, Jg. 1, S. 63-832018Der Entwicklungsprozess der Supervision in Deutschland und wie es zur Gründung der DGSv kam
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 8-1524.1.2014Die Europaschule-Linz
Modell- und Forschungsschule der Pädagogischen Hochschule OberösterreichIn: WE_OS Jahrbuch, Jg. 3, S. 121-13118.3.2020