Was blieb von der Schule?
Basiskenntnisse aus dem Biologieunterricht bei ErwachsenenIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 9, S. 27-4023.10.2003Wege zu Abitur und Fachhochschulreife für neuzugewanderte junge Menschen
Die Forschungs- und Entwicklungs-Arbeit zur Inklusion neuzugewanderter Jugendlicher am Oberstufen-Kolleg BielefeldIn: WE_OS Jahrbuch, Jg. 1, S. 106-12514.12.2018Wege zu Abitur und Fachhochschulreife für neuzugewanderte junge Menschen. Die Forschungs- und Entwicklungs-Arbeit zur Inklusion neuzugewanderter Jugendlicher am Oberstufen-Kolleg Bielefeld
In: Diversität, Leistung und Inklusion, Jg. 1, S. 106-1252018Weiterbildungsbedarfe zum Diversity Management mit Design Thinking definieren
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 57-6317.12.2017Weiterentwicklung der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Anregungen aus Finnland [The further development of home care concepts for dependent people. Insights from Finland]
In: Pflege & Gesellschaft, Jg. 20 H. 1, S. 53-662015Welche spezifischen professionellen Handlungskompetenzen benötigen Lehrkräfte für die Umsetzung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)?
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 20, S. 1-2913.7.2016Wenn die Lichtreaktion im Dunkeln bleibt
Zur Behandlung der photosynthetischen Primärprozesse im Unterricht der Sekundarstufe II (Teil 2)In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 8, S. 77-9023.10.2003Wenn die Lichtreaktion im Dunkeln bleibt
Zur Behandlung der photosynthetischen Primärprozesse im Unterricht der Sekundarstufe II (Teil 1)In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 7, S. 53-7223.10.2003Wer hilft wem, wie, wann, warum, es selbst zu tun? Zur Reflexion der Antinomie von Autonomie und Heteronomie in der Tätigkeit von Schulbegleitungen und Lehrkräften
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 3 H. 3, S. 28-3612.2.2021„Wie finde ich aus der Aussichtslosigkeit?“ - Eine moderne Berufsbiographie
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 74-9430.10.2017„Wie finde ich aus der Aussichtslosigkeit?“ Eine moderne Berufsbiographie
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 25 H. 50, S. 74-942017Wie kompetenzorientiert sind Reifeprüfungsaufgaben in Biologie an Österreichs Allgemeinbildenden höheren Schulen?
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 25, S. 87-1096.10.2021Wie sich Lehramtsstudierende in der Entwicklung ihres berufsbezogenen Selbstkonzepts und ihrer Selbstwirksamkeitserwartung in neuen reflexiven Praxisformaten von Studierenden in herkömmlichen Schulpraktika unterscheiden
– Empirische Ergebnisse einer landesweiten Studie in Mecklenburg-VorpommernIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 48-6628.1.2020