Als-ob-Professionalisierung in der Soziologie. Überlegungen zu einer nachhaltigen Lehre am Beispiel der Organisationssoziologie
In: Soziologie, Jg. 32 H. 2, S. 5-222003Arbeit 4.0: Flexibel, demokratisch und agil?
In: Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management, Jg. 23 H. 2, S. 58-592016Back to Profit? Mythenproduktion in der New Economy geht weiter
In: CITplus, Jg. 4 H. 11-12, S. 6-82001Die blinden Flecken der Theorie U von Otto Scharmer. Die Rekonstruktion einer (Change-)Management-Mode
In: systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften, Jg. 29, S. 190-2022015Capacity Development as the Model for Development Aid Organizations
In: Development and Change, Jg. 40 H. 3, S. 551-5772009Coaching und Supervision. Zu den offensichtlichen und versteckten Funktionen personenzentrierter Beratung in Organisationen
In: Arbeit, Jg. 16 H. 3, S. 218-2302007Coaching zwischen Qualitätsproblemen und Professionalisierungsbemühung. Thesen zur Entwicklung des Coachings
In: Organisationsberatung - Supervision - Coaching, Jg. 13 H. 1, S. 86-962006