Die verfassungsrechtliche Ausprägung der Garantie der richterlichen Unabhängigkeit im 19. Jahrhundert
In: Deutsche Richterzeitung, Jg. 70 H. 8, S. 285-2921992Das Verhältnis der Aufhebung von Miet- und Pachtverhältnissen nach § 182 Abs. 1 BauGB zu zivilrechtlichen Kündigungen
In: Deutsches Verwaltungsblatt, Jg. 107 H. 9, S. 585-5891992Vom Polizeirecht zum Sicherheitsrecht
In: Staatswissenschaften und Staatspraxis, Jg. 5, S. 187-2101994Vorbeugende Verbrechensbekämpfung nach dem Außenwirtschaftsgesetz
In: Strafverteidiger, Jg. 12 H. 10, S. 484-4891992"Weiterfressende" Schäden und kein Ende: Anmerkungen zur Interpretation von § 1 Abs. 1 Satz 2 ProdHaftG
In: Jura, Jg. 46 H. 10, S. 511-5141992Zivilrechtliche Auswirkungen des BFH-Urteils vom 26.7.1991 auf das private Pkw-Leasing
In: Der Betrieb, Jg. 45 H. 47, S. 2379-23831992Zur Bedeutung von Art. 3 EMRK im Ausländerrecht
In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Jg. 13 H. 2, S. 63-701993Zusammenhang zwischen der Prospekthaftung und der Haftung aus der individuellen Anlageberatung
In: Betriebs-Berater, Jg. 49 H. 2, S. 85-891994"Zwergenwerfen und Menschenwürde"
In: Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter, Jg. 8 H. 5, S. 195-1991994