- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Literatur
- Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
- Amerikanische Literatur in Englisch
- Englische, altenglische Literaturen
- Deutsche und verwandte Literaturen
- Französische und verwandte Literaturen
- Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen
- Spanische, portugiesische Literaturen
- Lateinische, italische Literaturen
- Griechische Literaturen
- Andere Literaturen
Eine Reise der Aufklärung - Lessing in Italien 1775, ed. Lea Ritter Santini [Rezension]
In: arcadia, Jg. 29 H. 3, S. 335-3391994Rezension von Nigel Harris, The Latin and German 'Etymachia'. Textual History, Edition, Commentary (1994)
In: Mittellateinisches Jahrbuch, Jg. 33 H. 1, S. 227-2301998Rezension von: "Et respondeat." Studien zum deutschen Theater des Mittelalters. Festschrift für Johan Nowé, hrsg. von Katja Scheel (2002)
In: Daphnis, Jg. 31, S. 738-7402002Rezension von: Anita Obermeier, The History and Anatomy of Auctorial Self-Criticism in the European Middle Ages (1999)
In: Mittellateinisches Jahrbuch, Jg. 37 H. 2, S. 342-3442002Rezension von: Annette Volfing, Heinrich von Mügeln, 'Der meide kranz'. A Commentary (1997)
In: Mittellateinisches Jahrbuch, Jg. 35 H. 1, S. 158-1612000Rezension von: Das Münchner Gedicht von den 15 Zeichen vor dem Jüngsten Gericht. Nach der Handschrift der Bayerischen Staatsbibliothek Cgm 717. Edition und Kommentar, hrsg. von Christoph Gerhardt und Nigel F. Palmer (2002)
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 126 H. 3, S. 536-5382004Rezension von: Einar Már Jónsson, Le miroir. Naissance d’un genre littéraire (1995)
In: Mediaevistik, Jg. 10, S. 367-3681997Rezension von: Jacques Berchtold, Des Rats et des Ratières. Anamorphoses d'un champ métaphorique de saint Augustin à Jean Racine (1992)
In: Mediaevistik, Jg. 7, S. 284-2851994Rezension von: Laster im Mittelalter / Vices in the Middle Ages
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 134 H. 3, S. 452-4542012Rezension von: Peter Wapnewski, Zuschreibungen. Gesammelte Schriften (1994)
In: Mediaevistik, Jg. 9, S. 366-3671996Rezension von: Texttyp und Textproduktion in der deutschen Literatur des Mittelalters, hrsg. v. Elizabeth Andersen u.a., Berlin / New York 2005
In: Das Mittelalter, Jg. 14 H. 2, S. 165 ff.2009Rezension von: Theodisca. Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters, hrsg. von Wolfgang Haubrichs u.a. (2000)
In: Das Mittelalter, Jg. 6 H. 2, S. 176-1772001Rezension von: Wolfgang Beck, Die Merseburger Zaubersprüche (2003)
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Jg. 129 H. 1, S. 136-1382007Die Rezeption des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur des "Dritten Reichs"
In: Interjuli – Internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung, Jg. 3 H. 2, S. 70-882011Ritterdarstellungen in der geschichtserzählenden Kinder- und Jugendliteratur der DDR
In: Interjuli – Internationale Kinder- und Jugendliteraturforschung, Jg. 2 H. 1, S. 6-222010Rückfragestrategien bei referentieller Ambiguität: ein Beispiel von Bedeutungskoordination im Diskurs
In: Prozesse der Bedeutungskonstruktion, Jg. 40, S. 357-3742002