Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEvaluation eines Sprechers für schnell gesprochene Sprache in der Unit-Selection basierten Sprachsynthese
- Verfasser
- Erschienen
- SpracheEnglisch
- DokumenttypKonferenzband
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Abstract
Unser Beitrag befasst sich mit der akustischen und
perzeptiven Evaluation eines Sprechers, der aufgrund einer globalen Vorauswahl für das Aufsprechen eines schnell gesprochenen Bausteininventars für die Unit- Selection basierte Sprachsynthese als geeignet erscheint.
Hierzu wird zunächst ein Überblick über die phonetischen Eigenschaften schnell gesprochener Sprache gegeben. Danach wird die H&H-Theorie dargelegt, welche verschiedene Strategien schnellen Sprechens erläutert, aus denen Anforderungen an den Sprecher und damit wichtige Voraussetzungen für seine Eignung abgeleitet werden. Anschließend wird ein Perzeptionsexperiment vorgestellt, dessen Ergebnisse ebenso wie die Ergebnisse einer akustischen Analyse der Aufnahmen die aus der Vorauswahl gewonnenen Eindrücke sowie die aus der H&H-Theorie abgeleiteten Anforderungen untermauern.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.