Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDynamische Themenerkennung in situierter Mensch-Roboter-Kommunikation
- Verfasser
- Gutachter
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In meiner Arbeit versuche ich, Methoden der statistischen Textanalyse (im Speziellen semantische Räume) im Kontext multimodaler Mensch-Roboter-Kommunikation anzuwenden. Das Ziel ist die Implementierung eines Themenerkennungssystems für natürlichsprachlich interagierende Robotersysteme, die Privatanwender u.a. im Haushalt unterstützen sollen, sog. "Robot Companions".
Der Nutzen einer Themenerkennung für solche Robotersysteme ist vielfältig, exemplarisch können eine Verbesserung der Spracherkennung, die Unterstützung von grundlegendem Sozialverhalten und die Interpretation von situativ unterspezifizierter Sprache genannt werden.
Abstract
In my thesis I applied methods taken from statistical text analysis (i.e. semantic/semiotic spaces) to the research area of multi-modal human-robot interaction (HRI). The goal is the implementation of a topic tracking module in a robot system which is capable of communication in natural language and which is meant to support humans in their private homes. Such robots are called "robot companions".
There are various applications for such a topic tracking system. Examples include enhanced speech recognition, the support of basic social behaviour and the interpretation of underspecified language.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 11 mal heruntergeladen.