Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEinführung von kybernetischen Regelkreisen zum Qualitätsmanagement in einem deutschen Unternehmen
- Verfasser
- Gutachter
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wurde die systemische Organisationsentwicklung vorgestellt. Außerdem erörterte der Verfasser wesentliche Bereiche der Personalentwicklung. Anschließend wurde das Qualitätsmanagementkonzept dargestellt. Diese drei Bereiche bildeten die theoretische Grundlage für die Einführung von drei Regelkreisen zum Mitarbeitergespräch, zum Problemlösungsmanagement und zum Qualitätsmanagement in einer Härterei. Die Intervention wurde mit einem Fragebogen zur Arbeitszufriedenheit in einem Prä-Post Vergleich auf der Ebene der Mitarbeiter gemessen. Eine Veränderung der Messergebnisse konnte nicht festgestellt werden.
Ziel dieser Arbeit ist es zu überprüfen, ob die Einführung von Mitarbeitergesprächssystemen, einem strukturierten Problemlösungsmanagement und einem ganzheitlichen Qualitätsmanagement die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter und die von den Organisationsangehörigen antizipierte Kundenzufriedenheit erhöht.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 8 mal heruntergeladen.