Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelGesundheit und Gesundheitsmanagement im selbständigen Außendienst
- Verfasser
- Gutachter
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Abstract
Selbständige Außendienstmitarbeiter sind oft die Schnittstelle zum Kunden. Langfristige Beziehungen zwischen Außendienstmitarbeitern (ADM) und Kunde sind von höchstem Wert für Unternehmen. Dafür ist es wichtig, dass die ADM gesund und leistungsfähig bleiben. In der vorliegenden Fallstudie werden im Rahmen des Aufbaus eines Gesundheitsmanagements erstmals quantitative Daten zur Gesundheit selbständiger ADM im Finanzsektor erfasst.
Hierzu wird der Sozialkapitalansatz nach Badura et al. (2008) herangezogen. Er legt den Schwerpunkt auf die sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen im Unternehmen sowie auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter. Innerhalb des Sozialkapitalansatzes werden weitere aktuelle Konzepte auf ihre Anwendbarkeit im selbständigen Außendienst überprüft (Präsentismus, Interessierte Selbstgefährdung, Life-Balance).
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 7 mal heruntergeladen.