Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelPraktische Konzeption "EDV-gestützte Kommunikation in der Familialen Pflege". Modul 3: Kollegiale Zusammenarbeit und Netzwerke der Familialen Pflege
- Verfasser
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypArbeitspapier
- Schlagwörter
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der kollegialen Zusammenarbeit mit den verschiedenen Personen und Funktionseinheiten im Krankenhaus kommt eine hohe Bedeutung zu. Die gelingende pflegerische Entlassung in die häusliche Versorgung ohne Versorgungsbrüche bedarf der engen und abgestimmten Zusammenarbeit der verschiedenen Professionen in den komplexen Entlassungsprozessen.
Im folgenden Modul werden die Erfahrungen der Pflegetrainer*innen zur kollegialen Zusammenarbeit mit den Stationen und weiteren Funktionsbereichen der Entlassungsprozesse zusammengetragen und dargestellt. Ziel ist es, Strategien, Wege und Erfahrungen transparent zu machen, wie gezielt ein kollegiales Netzwerk im Krankenhaus aufgebaut werden kann, um die Meldung von pflegenden Angehörigen an die Pflegetrainer*innen auch ohne
ihre Präsenz auf den Stationen sicherzustellen, die Transparenz und Akzeptanz der Arbeit mit den pflegenden Angehörigen bis in die Häuslichkeit in allen Bereichen des Krankenhauses zu erhöhen und die systematische Integration der Familialen Pflege in die Abläufe und Strukturen des Krankenhauses voranzubringen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.