Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelForschendes Lernen in der Biologiedidaktik an der Universität Bielefeld. Der Einsatz von Praxisprojekten und ihr Beitrag zur Professionalisierung von Lehramtsstudierenden
- Verfasser
- Enthalten inPraxisForschungLehrer*innenBildung (PFLB). Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung, Jg. 1 H. 2, S. 46-50
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Forschendes Lernen kann in zahlreichen Kontexten stattfinden; im jetzigen Lehramtsstudium eignet sich dafür aber besonders der Zeitpunkt des Praxissemesters. Dies bietet sowohl die Möglichkeit, sich selbst als Lehrperson auszuprobieren, als auch, erste Erfahrungen mit der Reflexion von Unterricht zu sammeln, was idealerweise an selbst durchgeführten Stunden geschehen sollte. Erwachsen aus der Unterrichtsplanung, -durchführung und -reflexion weiterreichende Untersuchungen, die die Studierenden in ihrer Lehrerprofessionalisierung unterstützen, wurde das Konzept erfolgreich umgesetzt. Zwei Beispiele sollen im folgenden Beitrag aufzeigen, wie die Lehramtsausbildung das Forschende Lernen in der Biologiedidaktik an der Universität Bielefeld realisiert.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 8 mal heruntergeladen.