Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelZur Sensibilisierung für die Sprachförderung DaZ im Fachunterricht der Sekundarstufe – Annäherung durch reflektierte Praxiserfahrung
- Verfasser
- Enthalten inHerausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 3 H. 2, S. 196 - 213
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag stellt ein Angebot zur Initiierung und Unterstützung von Reflexivität für sprachsensiblen Fachunterricht vor. Im Rahmen des BMBF-Projekts Diagnose- und Förderkompetenz für sprachsensiblen Fachunterricht der Sekundarstufe (BiProDaZ_FörBi) an der Universität Bielefeld wird ein Konzept zur Sensibilisierung für die fachintegrierte Sprachförderung erarbeitet, in dem Lehramtsstudierende im Rahmen eines spezifischen Praktikums für eine bewusste Integration bildungs- und fachsprachlicher Elemente im Unterricht qualifiziert werden, um Sprachdiagnose- und Sprachförderkompetenz zu entwickeln. In diesem Zusammenhang ist ein Reflexionsbogen zur systematischen Anbahnung von Reflexion entwickelt worden, der im Folgenden vorgestellt wird.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 6 mal heruntergeladen.