Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelFallportraits von Bielefelder Grundschulkindern. Fallarbeit in der (phasenübergreifenden) Lehrer*innenbildung
- Verfasser
- Enthalten inHerausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion (HLZ), Jg. 3 H. 1, S. 94–171 ff.
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- NachweisKein Nachweis verfügbar
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In dem vorliegenden Beitrag werden insgesamt zehn authentische Fallportraits von Bielefelder Grundschulkindern vorgestellt. Sie bieten sowohl Einblicke in die familiäre als auch in die schulische Situation von Kindern, so dass heterogene Lebenswirklichkeiten mehrperspektivisch abgebildet werden. Die Fallportraits können im Rahmen der phasenübergreifenden Lehrer_innenbilung eingesetzt werden, um bspw. Transferprozesse zwischen Theorie und Praxis zu unterstützen, eine kritisch-reflexive Auseinandersetzung sowie ein Sensibilisieren für heterogene Lebenswirklichkeiten zu fördern, etc. Didaktische Implementierungsmöglichkeiten und Anknüpfungspunkte zur Portfolioarbeit (2), vier exemplarische theoretische Schwerpunkte (3) sowie der Prozess der Fallportraitgenerierung (4) werden zunächst im vorliegenden Beitrag erläutert, ehe die zehn Fallportraits (5), ein Fazit (6) und zwei exemplarische Veranschaulichungsmaterialien (7) den Beitrag beenden.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.