Als-ob-Professionalisierung in der Soziologie. Überlegungen zu einer nachhaltigen Lehre am Beispiel der Organisationssoziologie
In: Soziologie, Jg. 32 H. 2, S. 5-22Back to Profit? Mythenproduktion in der New Economy geht weiter
In: CITplus, Jg. 4 H. 11-12, S. 6-8Basta-Politik wird es bei uns nicht geben
In: schraegstrich, Jg. 2010 H. 4, S. 6-9Beratung, Organisation, Profession. Die gescheiterte Professionalisierung in der Organisationsentwicklung, systemischen Beratung und Managementberatung.
In: Organisation und Intervention. Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung, Jg. 1, S. 63-84Capacity Development as the Model for Development Aid Organizations
In: Development and Change, Jg. 40 H. 3, S. 551-577Coaching und Supervision. Zu den offensichtlichen und versteckten Funktionen personenzentrierter Beratung in Organisationen
In: Arbeit, Jg. 16 H. 3, S. 218-230Coaching zwischen Qualitätsproblemen und Professionalisierungsbemühung. Thesen zur Entwicklung des Coachings
In: Organisationsberatung - Supervision - Coaching, Jg. 13 H. 1, S. 86-96"Der Wandel als das einzige Stabile in Organisationen." Die Rationalität des Organisationswandels und ihre Grenzen
In: Reorganisationsstrategien in Wirtschaft und Verwaltung, Jg. 5, S. 73-90Dyaden, Gruppen und Teams: Die Rahmungen von Coachings und Supervisionen
In: Gruppendynamik & Organisationsberatung, Jg. 39 H. 4, S. 477-498Erklärungsnotstand
In: Management & Training, Jg. 30 H. 12, S. 11 ff.