Regionale Verteilung der Binnen- und Außenwanderungen in der Bundesrepublik Deutschland
In: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin, West) Wochenbericht, Jg. 41 H. 6, S. 41-50Regionsspezifische Wechselwirkungen zwischen Fertilität und Migration im Lebenslauf
In: Acta demographica, Jg. 1, S. 1-26Rente im 21. Jahrhundert - wer zahlt die Zeche?
In: Spektrum der Wissenschaft, Jg. 1999 H. 12, S. 110-115Simulationsrechnung zur Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland für Deutsche und Ausländer bis zum Jahr 2030
In: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin, West) Wochenbericht, Jg. 48 H. 24, S. 263-277Stellungnahme zur ersten regionalisierten Bevölkerungsvorausschätzung für das wiedervereinigte Deutschland
In: Perspektiven der künftigen Bevölkerungsentwicklung in Deutschland, Jg. vol. 2: Regionale Bevölkerungsprognose 2000 der BfLR, S. 863-876Struktur-, Standort- und Exportbasisanalyse der Beschäftigtenentwicklung in den Verkehrsregionen und Ländern der Bundesrepublik Deutschland von 1961 bis 1970
In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 1973 H. 3, S. 112-123Umweltschutz und Bevölkerungsentwicklung
In: Funkkolleg Humanökologie, Jg. vol. 1: Studienbrief, S. 104-115Unterwegs zu einer philosophischen Demographie: Hermann Schubnell zum 80. Geburtstag
In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, Jg. 16 H. 3, S. 327-340Ursachen der Wanderungen im Hinblick auf die Eigendynamik und die Wechselwirkungen der internationalen und interregionalen demo-ökonomischen Prozesse
In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 51 H. 5, S. 241-247Die vermögenswirksamen Transaktionen des Staates in der Bundesrepublik Deutschland von 1950-1967
In: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin, West) Wochenbericht, Jg. 36 H. 17, S. 101-105