Abschied für eine Belohnung für gute Pläne
In: Forschung & Lehre, Jg. 21 H. 02, S. 32-34Die alltägliche Normalität der Regelabweichung
In: Weiterbildung, Jg. 3, S. 32-35Arbeit 4.0: Flexibel, demokratisch und agil?
In: Wirtschaftspsychologie aktuell. Zeitschrift für Personal und Management, Jg. 23 H. 2, S. 58-59Die blinden Flecken der Theorie U von Otto Scharmer. Die Rekonstruktion einer (Change-)Management-Mode
In: systeme. Interdisziplinäre Zeitschrift für systemtheoretisch orientierte Forschung und Praxis in den Humanwissenschaften, Jg. 29, S. 190-202Bologna auf einem Bierdeckel
In: Forschung & Lehre, Jg. 22 H. 5, S. 345 ff.Die Bologna-Reform in der Bundesrepublik Deutschland. Erklärungen jenseits der Vorstellungen von einem hochschulpolitischen Masterplan
In: Standortbestimmung Deutschlands: Innere Verfasstheit und internationale Verantwortung, Jg. 32, S. 303-323Brauchbare Illegalitäten
In: Forschung & Lehre, Jg. 27 H. 9, S. 132-133Der bürokratische Teufelskreis
In: Forschung & Lehre, Jg. 24 H. 3, S. 199-201Die deregulierte Hochschule ist ein Mythos
In: Forschung & Lehre, Jg. 26 H. 12The Diffusion of Organizations: The Role of Foreign Aid
In: From Globalization to World Society. Neo-Institutional and Systems-Theoretical Perspectives, Jg. 131, S. 258-278