- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Sozialwissenschaften
- Recht
- Recht
- Völkerrecht
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Wehrrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
- Arbeitsrecht, Sozialrecht, Bildungsrecht, Kulturrecht
- Strafrecht
- Privatrecht
- Zivilprozessrecht, Zivilgerichte
- Gesetze, Verordnungen, Rechtsfälle
- Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete
Die Abschaffung der Verfassungsbeschwerde
In: Juristische Schulung, Jg. 15 H. 7, S. 451-458Anmerkung: Weisung an den Lehrer, ein bestimmtes Schulbuch zu benutzen
In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, Jg. 42 H. 1, S. 151-152Anmerkungen zu den Entwürfen eines Rundfunkgesetzes für das Land Schleswig-Holstein
In: Rundfunk und Fernsehen, Jg. 32 H. 3, S. 299-313"Ausgewogenheit, Sachlichkeit" – das umstrittene Grundgesetz des westdeutschen Integrationsrundfunks
In: Medien, Jg. 1, S. 9-33"Ausgewogenheit, Sachlichkeit" durch Rechtsaufsicht? Medienfreiheit zwischen staatlicher und privater Macht
In: Rundfunk und Fernsehen, Jg. 25 H. 1, S. 1-40Bildungsverfassungsrecht
In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 20 H. 6, S. 947-955Demokratisierung und Professionalisierung als Zielkomponenten westdeutscher Schulverfassungsreform
In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, Jg. 20 H. 8, S. 225-234Erziehung in der Klassengesellschaft
In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 18 H. 6, S. 931-941Europäisches Medienrecht im Werden: Probleme und Chancen
In: Rundfunk und Fernsehen, Jg. 37 H. 2, S. 180-202Ein fragwürdiges Konzept dualer Rundfunksysteme
In: Rundfunk und Fernsehen, Jg. 35 H. 1, S. 5-24Funktionsgarantie als Gebührengarantie?
In: Juristenzeitung, Jg. 48 H. 5, S. 234-243Funktionsgarantie als Verfassungsverstoß?: Das duale Rundfunksystem in pressespezifischer Sicht
In: Rundfunk und Fernsehen, Jg. 37 H. 1, S. 116-121Gewaltproblematik und Rundfunkaufgabe
In: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, Jg. 37 H. 8, S. 379-385Das Grundrecht der Rundfunkfreiheit
In: Rundfunk und Fernsehen, Jg. 31 H. 2, S. 194-198Hochschule. II. Hochschulrecht
In: Evangelisches Staatslexikon, Jg. 1: A - M, S. Sp. 1269-Sp. 1274