- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Sozialwissenschaften
- Recht
- Recht
- Völkerrecht
- Verfassungs- und Verwaltungsrecht
- Wehrrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht
- Arbeitsrecht, Sozialrecht, Bildungsrecht, Kulturrecht
- Strafrecht
- Privatrecht
- Zivilprozessrecht, Zivilgerichte
- Gesetze, Verordnungen, Rechtsfälle
- Recht einzelner Gebietskörperschaften und Gebiete
Erziehung in der Klassengesellschaft
In: Zeitschrift für Pädagogik, Jg. 18 H. 6, S. 931-941Freiheit - Gerechtigkeit - Solidarität: was CDU und SPD darunter verstehen
In: Die politische Meinung, Jg. 20, S. 44-56Die "freiheitliche demokratische Grundordnung" in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
In: Archiv des öffentlichen Rechts, Jg. 105, S. 279-310Der Freiheitsschutz des Grundgesetzes
In: Juristische Arbeitsblätter, Jg. 12, S. 78-85Freiheitssicherung im Sozialstaat: von der Freiheit der Gesellschaft zur Freiheit des Individuums
In: Neue politische Literatur, Jg. 25 H. 3, S. 281-308Garantie- und Gewährleistungsvergütungen im Verhältnis zwischen Hersteller - Handel - Endkunde
In: Neue juristische Wochenschrift, Jg. 33 H. 41, S. 2227-2234Grenzen des Asylrechts
In: Handbuch des Asylrechts, Jg. vol. 1: Grundlagen, S. 251-307Grenzziehung zwischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Individualvereinbarungen
In: Der Betrieb, Jg. 30 H. 20, S. 943-947Grundrechtsschutz gegen Wohnungsdurchsuchungen durch den Gerichtsvollzieher: BVerfGE 51,97
In: Juristische Schulung, Jg. 20 H. 10, S. 718-722International-privatrechtliche Probleme und AGB-Gesetz
In: Wertpapier-Mitteilungen, Jg. 32 H. 48, S. 1310-1319Die internationale Zusammenarbeit bei der Bewältigung der Weltflüchtlingsprobleme
In: AWR-Bulletin, Jg. 18, S. 73-89Kirchenfreiheit und Medienfreiheit
In: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, Jg. 20, S. 256-304Kollision von Einkaufs- u. Verkaufsbedingungen beim Vertragsabschluß
In: Der Betrieb, Jg. 29 H. 28, S. 1317-1321Kollision zwischen verlängertem Eigentumsvorbehalt und Bankenglobalzession: Lösungsversuch aufgrund des AGB-Gesetzes
In: Der Betrieb, Jg. 31 H. 1, S. 68-75Kommunikationsfreiheit ohne Medienfreiheit?
In: Rundfunk und Fernsehen, Jg. 28 H. 3, S. 336-360Kriegsdienstverweigerung - das verwaltete Grundrecht - BVerfGE 48, 127
In: Juristische Schulung, Jg. 19, S. 254-258Leasing als Umgehungsgeschäft gemäss § 6 AbzG?
In: Monatsschrift für deutsches Recht, Jg. 34 H. 6, S. 441-448"Materielle Selbstverwaltung" der öffentlichen Schule?: Die Vorschläge des Deutschen Bildungsrats zur Reform der Schulverwaltungsorganisation und die emanzipatorische Dimension des Schulverfassungsrechts
In: Archiv des öffentlichen Rechts, Jg. 96, S. 392-422Die Mitwirkung der Gemeinden bei Genehmigungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz im nichtbeplanten Bereich
In: Baurecht, Jg. 9 H. 5, S. 336-341