47 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik 3
zu den Filteroptionen47 Titel in Klassifikation (DDC) → Naturwissenschaften und Mathematik → Mathematik
3
Prüfziffern - eine praktische Anwendung von Restklassen
In: Praxis der Mathematik, Jg. 21 H. 9, S. 257-263Quasimonotonie und Ungleichungen in halbgeordneten Räumen
In: Linear algebra and its applications, Jg. 8 H. 3, S. 249-261Der Raum der primitiven Ideale von endlichen Erweiterungen lokalkompakter Gruppen
In: Archiv der Mathematik, Jg. 28 H. 1, S. 133-138Schwach majorisierende Elemente und die besonderen Monotonie-Eigenschaften von Randwertaufgaben zweiter Ordnung
In: Manuscripta mathematica, Jg. 28 H. 4, S. 317-336Teilbarkeitsgraphen von Teilermengen
In: Der Mathematikunterricht, Jg. 19 H. 2, S. 16-35Teilbarkeitsregeln in b-adischen Stellenwertsystemen und die Kongruenzrelation: ein Weg zur Behandlung von Teilbarkeitsregeln in b-adischen Stellenwertsystemen im Unterricht
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 27 H. 2, S. 82-86Teilbarkeitsregeln in verschiedenen Stellenwertsystemen
In: Praxis der Mathematik, Jg. 14 H. 6, S. 147-151Teilbarkeitsregeln und Kongruenzrelation: ein Vorschlag zur Behandlung von Teilbarkeitsregeln im Dezimalsystem der Kongruenzrelation
In: Unterricht heute, Jg. 23 H. 9, S. 423-431Teilbarkeitsuntersuchungen und der Euklidische Algorithmus
In: Archimedes: Anregungen u. Aufgaben für Lehrer, Schüler u. Freunde d. Mathematik, Jg. 24 H. 4, S. 125-128Teilergraphen
In: Praxis der Mathematik, Jg. 13 H. 11, S. 294-296Teilergraphen und Teilbarkeitsuntersuchungen
In: Beiträge zum Mathematikunterricht: Vorträge auf der 6. Bundestagung für Didaktik der Mathematik vom 11. bis 14. April 1972 in Kiel, Jg. vol. 1, S. 163-169Über Assoziativität und Kommutativität bei Gruppoiden
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 26 H. 3, S. 174-176Über Birkhoff-Interpolation und Richardson-Extrapolation
In: Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, Jg. 53 H. 1, S. 57-60Über die Einsatzmöglichkeiten von Restklassenkörpern im Bereich der Gleichungslehre, bei Körpererweiterungen der Geometrie
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 31 H. 1, S. 22-27Verfahren zur Berechnung des Spektralradius nichtnegativer irreduzibler Matrizen
In: Computing, Jg. 8 H. 1-2, S. 32-39Verfahren zur Berechnung des Spektralradius nichtnegativer irreduzibler Matrizen II
In: Computing, Jg. 9 H. 1, S. 69-73Ein Weg zur Einführung des Gruppenbegriffs im Unterricht
In: Archimedes: Anregungen u. Aufgaben für Lehrer, Schüler u. Freunde d. Mathematik, Jg. 24 H. 2, S. 62-74Zum Einsatz des Taschenrechners bei der Entdeckung einfacher Sätze - ein zahlentheoretisches Beispiel
In: Didaktik der Mathematik, Jg. 8 H. 3, S. 183-188