Die Schweizer Migros: ein Einzelhandelsriese zwischen Genossenschaft und Manager-Konzern
In: Das Unternehmen als gesellschaftliches Reformprojekt: Strukturen und Entwicklungen von Unternehmen der "moralischen Ökonomie" nach 1945, Jg. 12, S. 127-146Schwere Arbeit - harte Arbeit. Zur "Anerkennung" montanindustrieller Arbeit
In: Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher, Jg. 2008 H. 1, S. 17-22Soziale Kontinuität im institutionellen Wandel: Arbeits- und industrielle Beziehungen in der deutschen und der amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie von der Jahrhundertwende bis zu den 1960er Jahren
In: Politische Zäsuren und gesellschaftlicher Wandel im 20. Jahrhundert: regionale und vergleichende Perspektiven, Jg. 18, S. 217-276Sozialer Aufstieg durch Illegalität. Die USA zur Zeit der Prohibition 1920-1933
In: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, Jg. 3 H. 1, S. 14-35Die Sozialgeschichte der Väter : Grenzen und Perspektiven der Historischen Sozialwissenschaft
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 24 H. 2, S. 173-198Stolpersteine auf dem Königsweg: methodenkritische Anmerkungen zum internationalen Vergleich in der Gesellschaftsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35, S. 339-367