Amerika aus deutscher Perspektive: Reiseeindrücke deutscher Ingenieure über die Eisen- und Stahlindustrie der USA , 1900 - 1930
In: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Jg. 39, S. 73-103Arbeiter in Betrieb und Milieu: Studien zur Sozialgeschichte von Arbeitern und Arbeiterbewegung seit dem 19. Jahrhundert
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31, S. 464-480Arbeiter, Staat und Arbeiteraktivismus : David Montgomerys "Fall of the House of Labour" als neue Synthese amerikanischer Arbeitergeschichte
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 18, S. 94-106August Wilhelm Kisker (1812 - 1881)
In: Bielefelder Unternehmer des 18. bis 20. Jahrhunderts. Rheinisch-westfälische Wirtschaftsbiographien, Jg. 14, S. 126-142Der Betrieb als soziales Handlungsfeld : Neuere Forschungsansätze in der Industrie- und Arbeitergeschichte
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 22 H. 1, S. 117-141"Der Geist ächt männlichen Strebens". Mikropolitik und Geschlechterbeziehungen im Vereinsmilieu der frühen deutschen Arbeiterbewegung
In: Kurswechsel - Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, Jg. 1997 H. 3, S. 67-81Geschichtswissenschaft und Gesellschaftstheorie
In: Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft: Beiträge zur Theoriedebatte, Jg. 1211, S. 9-35Im Bann des 19. Jahrhunderts : Die deutsche Arbeiterbewegung und ihre Zukunftsvorstellungen zu Gesellschaftspolitik und "sozialer Frage"
In: Das Neue Jahrhundert: Europäische Zeitdiagnosen und Zukunftsentwürfe um 1900, Jg. 18, S. 15-46Klasse als Befindlichkeit? Vergleichende Arbeitergeschichte vor der kulturhistorischen Herausforderung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38, S. 301-336Kooperationsformen und Machtbeziehungen im Industriebetrieb: die deutsche und die amerikanische Eisen- und Stahlindustrie in der Zwischenkriegszeit
In: Arbeiter im 20. Jahrhundert, Jg. 51, S. 142-192Leben im Rhythmus der Hütte: Geschlechterbeziehungen in Stahlarbeitergemeinden des Ruhrgebiets und Pennsylvanias, 1890 - 1920
In: Westfälische Forschungen, Jg. 45, S. 205-241Literaturbericht: Arbeitsplatz, Staat und Arbeiteraktivismus. David Montgomerys 'Fall of the House of Labor' als neue Synthese amerikanischer Arbeitergeschichte
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 18, S. 94-106Der Mensch und die Verhältnisse : "Handeln" und "Struktur" bei Max Weber und Anthony Giddens
In: Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft: Beiträge zur Theoriedebatte, Jg. 1211, S. 39-70Soziale Kontinuität im institutionellen Wandel: Arbeits- und industrielle Beziehungen in der deutschen und der amerikanischen Eisen- und Stahlindustrie von der Jahrhundertwende bis zu den 1960er Jahren
In: Politische Zäsuren und gesellschaftlicher Wandel im 20. Jahrhundert: regionale und vergleichende Perspektiven, Jg. 18, S. 217-276Die Sozialgeschichte der Väter : Grenzen und Perspektiven der Historischen Sozialwissenschaft
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 24 H. 2, S. 173-198Stolpersteine auf dem Königsweg: methodenkritische Anmerkungen zum internationalen Vergleich in der Gesellschaftsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35, S. 339-367