Amerika aus deutscher Perspektive: Reiseeindrücke deutscher Ingenieure über die Eisen- und Stahlindustrie der USA , 1900 - 1930
In: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Jg. 39, S. 73-103Arbeiter in Betrieb und Milieu: Studien zur Sozialgeschichte von Arbeitern und Arbeiterbewegung seit dem 19. Jahrhundert
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31, S. 464-480Arbeiter, Staat und Arbeiteraktivismus : David Montgomerys "Fall of the House of Labour" als neue Synthese amerikanischer Arbeitergeschichte
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 18, S. 94-106August Wilhelm Kisker (1812 - 1881)
In: Bielefelder Unternehmer des 18. bis 20. Jahrhunderts. Rheinisch-westfälische Wirtschaftsbiographien, Jg. 14, S. 126-142Der Betrieb als soziales Handlungsfeld : Neuere Forschungsansätze in der Industrie- und Arbeitergeschichte
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 22 H. 1, S. 117-141"Der Geist ächt männlichen Strebens". Mikropolitik und Geschlechterbeziehungen im Vereinsmilieu der frühen deutschen Arbeiterbewegung
In: Kurswechsel - Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, Jg. 1997 H. 3, S. 67-81Dezentrale Raumstrukturen in Samoa. "Identität" und "Entfremdung" als Kategorien raumbildender Kräfte und Prozesse
In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Jg. 32 H. 4, S. 269-278Einleitung. Zwischen Sein und Schein: Kleidung und Identität in der ständischen Gesellschaft
In: Saeculum, Jg. 44 H. 1, S. 2-7Ende der Arbeiterbewegung - Neuorientierung der Arbeitergeschichte? Zu neueren Veröffentlichungen in der Arbeiter- und Arbeiterbewegungsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30, S. 575-583Fa'a Samoa: Gesellschaft zwischen Tradition und Fortschritt
In: Englisch-Amerikanische Studien, Jg. 7 H. 4, S. 698-710