"...es kömmt darauf an, sie zu verändern!" Theorieverständnis und Politik im ersten Jahrhundert der deutschen Sozialdemokratie
In: spw - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, Jg. 4 H. 132, S. 21-24Die Dualität von Struktur und Handeln : Anthony Giddens' Strukturierungstheorie als "praxeologischer" Ansatz in der Geschichtswissenschaft
In: Struktur und Ereignis, Jg. 19, S. 99-119Erklären
2002Existenzkampf um Abkömmlichkeit. "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz: "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz
In: Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks: Politikstile im Wandel, Jg. 5, S. 185-222Geschichte in der Versuchsanordnung: Die westdeutsche Sozialgeschichte diskutiert über "Theorien in der Praxis des Historikers"
In: Zeithistorische Forschungen, Jg. 3 H. 3, S. 486-490Karrieren im Schlagschatten der Kriminalität : Unterschiedliche Wege zur Integration von Einwanderern der zweiten Generation in amerikanischen Großstädten der 1920er Jahre
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 46, S. 205-248Missglückte Bildungsromane, Naturgeschichten, inverse Heldenepen und Reiseberichte aus dem Land der "guten Wilden": zur "Poetik" der älteren Arbeitergeschichte
In: Kulturalismus, neue Institutionenökonomik oder Theorievielfalt: eine Zwischenbilanz der Unternehmensgeschichte, Jg. 9, S. 87-116Die Schweizer Migros: ein Einzelhandelsriese zwischen Genossenschaft und Manager-Konzern
In: Das Unternehmen als gesellschaftliches Reformprojekt: Strukturen und Entwicklungen von Unternehmen der "moralischen Ökonomie" nach 1945, Jg. 12, S. 127-146Schwere Arbeit - harte Arbeit. Zur "Anerkennung" montanindustrieller Arbeit
In: Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher, Jg. 2008 H. 1, S. 17-22Sozialer Aufstieg durch Illegalität. Die USA zur Zeit der Prohibition 1920-1933
In: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, Jg. 3 H. 1, S. 14-35Die Theoriefähigkeit der Geschichtswissenschaft
In: Akteure - Mechanismen - Modelle: zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen, Jg. 42, S. 61-90