"...es kömmt darauf an, sie zu verändern!" Theorieverständnis und Politik im ersten Jahrhundert der deutschen Sozialdemokratie
In: spw - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft, Jg. 4 H. 132, S. 21-24Amerika aus deutscher Perspektive: Reiseeindrücke deutscher Ingenieure über die Eisen- und Stahlindustrie der USA , 1900 - 1930
In: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Jg. 39, S. 73-103Arbeiter in Betrieb und Milieu: Studien zur Sozialgeschichte von Arbeitern und Arbeiterbewegung seit dem 19. Jahrhundert
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31, S. 464-480Arbeiter, Staat und Arbeiteraktivismus : David Montgomerys "Fall of the House of Labour" als neue Synthese amerikanischer Arbeitergeschichte
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 18, S. 94-106August Wilhelm Kisker (1812 - 1881)
In: Bielefelder Unternehmer des 18. bis 20. Jahrhunderts. Rheinisch-westfälische Wirtschaftsbiographien, Jg. 14, S. 126-142Der Betrieb als soziales Handlungsfeld : Neuere Forschungsansätze in der Industrie- und Arbeitergeschichte
In: Geschichte und Gesellschaft, Jg. 22 H. 1, S. 117-141"Der Geist ächt männlichen Strebens". Mikropolitik und Geschlechterbeziehungen im Vereinsmilieu der frühen deutschen Arbeiterbewegung
In: Kurswechsel - Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen, Jg. 1997 H. 3, S. 67-81Die Dualität von Struktur und Handeln : Anthony Giddens' Strukturierungstheorie als "praxeologischer" Ansatz in der Geschichtswissenschaft
In: Struktur und Ereignis, Jg. 19, S. 99-119Ende der Arbeiterbewegung - Neuorientierung der Arbeitergeschichte? Zu neueren Veröffentlichungen in der Arbeiter- und Arbeiterbewegungsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30, S. 575-583Erklären
2002Existenzkampf um Abkömmlichkeit. "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz: "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz
In: Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks: Politikstile im Wandel, Jg. 5, S. 185-222Geschichte in der Versuchsanordnung: Die westdeutsche Sozialgeschichte diskutiert über "Theorien in der Praxis des Historikers"
In: Zeithistorische Forschungen, Jg. 3 H. 3, S. 486-490Geschichtswissenschaft und Gesellschaftstheorie
In: Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft: Beiträge zur Theoriedebatte, Jg. 1211, S. 9-35Im Bann des 19. Jahrhunderts : Die deutsche Arbeiterbewegung und ihre Zukunftsvorstellungen zu Gesellschaftspolitik und "sozialer Frage"
In: Das Neue Jahrhundert: Europäische Zeitdiagnosen und Zukunftsentwürfe um 1900, Jg. 18, S. 15-46