Do Theorists of History Have a Theory of History? Reflections on a Non-Discipline
In: História da Historiografia, Jg. 12 H. 29, S. 53-68Domesticating the future through history
In: Time & Society, Jg. 30 H. 4, S. 494-516Die Dualität von Struktur und Handeln : Anthony Giddens' Strukturierungstheorie als "praxeologischer" Ansatz in der Geschichtswissenschaft
In: Struktur und Ereignis, Jg. 19, S. 99-119Eberspächer, Achim: Das Projekt Futurologie. Über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952–1982, 412 S., Schöningh, Paderborn u. a. 2018.
In: Neue Politische Literatur, Jg. 65 H. 1, S. 167-171Einheit der Stadt? Religion und Performanz im spätmittelalterlichen Braunschweig
In: Die Pfarre in der Stadt: Siedlungskern, Bürgerkirche, urbanes Zentrum, Jg. 82, S. 77-96Einleitung. Zwischen Sein und Schein: Kleidung und Identität in der ständischen Gesellschaft
In: Saeculum, Jg. 44 H. 1, S. 2-7Ende der Arbeiterbewegung - Neuorientierung der Arbeitergeschichte? Zu neueren Veröffentlichungen in der Arbeiter- und Arbeiterbewegungsgeschichte
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30, S. 575-583Erklären
2002Existenzkampf um Abkömmlichkeit. "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz: "Berufspolitiker" in der deutschen Sozialdemokratie bis zum Sozialistengesetz
In: Regierung, Parlament und Öffentlichkeit im Zeitalter Bismarcks: Politikstile im Wandel, Jg. 5, S. 185-222Fa'a Samoa: Gesellschaft zwischen Tradition und Fortschritt
In: Englisch-Amerikanische Studien, Jg. 7 H. 4, S. 698-710