Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLauschangriff auf Rabenvögel
- Beiträger
- Enthalten inBiologie in unserer Zeit, Jg. 51 H. 2
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- IIIF
Dateien
Zusammenfassung
Krähen gelten als unheimlich schlau und äußerst intelligent und haben sich deshalb als Modelle der Kognitionsforschung längst etabliert. Die erstaunlichen Gedächtnisleistungen sind sprichwörtlich. Lange hatten viele Forscher geglaubt, dass nur Menschen ein episodisches Gedächtnis besitzen, sich also an einzelne Erlebnisse erinnern können, etwa ein schönes Abendessen mit Freunden oder aber eine Situation, die sie als bedrohlich empfunden haben. Dass Kolkraben (Corvus corax) auf Alarmrufe von anderen Rabenvögeln reagieren, selbst wenn diese unbekannt sind, belegt, dass sie sich auch sehr gut interspezifisch – also über Artgrenzen hinweg – über solche „Erlebnisse“ verständigen können.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.