TY - JOUR AB - Die ersten nennenswerten Wurzeln der Supervision in Deutschland reichen in die fünfziger und sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Aber auch davor, hat es natürlich schon Persönlichkeiten gegeben, die berufliche Zusammenhänge klug reflektiert haben. Zahlreiche Quellen in der Literatur belegen dies. Um sich die Geschichte der Supervision in Deutschland zu vergegenwärtigen, ist es also nicht erforderlich, auf Sokrates oder die mittelalterlichen Hofnarren als die "ersten" Supervisoren zurückzugreifen, obwohl die Auseinandersetzung mit der diesbezüglichen Literatur informativ und gewinnbringend ist. DA - 2014-01-24 DO - 10.4119/fs-2141 LA - ger M2 - 8 PY - 2014-01-24 SN - 2199-6334 SP - 8-15 T2 - FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision TI - Der Entwicklungsprozess der Supervision in Deutschland und wie es zur Gründung der DGSv kam UR - https://doi.org/10.4119/fs-2141 Y2 - 2025-04-20T17:58:39 ER -