Campusschule als Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher und schulischer Praxis
In: WE_OS Jahrbuch, Jg. 3, S. 159-169Certamen Carolinum 2020 in Präsenz nachgeholt
In: Latein und Griechisch in Nordrhein-Westfalen, Jg. 2 H. 2, S. 40-41Chancenlos im Schatten der Macht? Blockierter Informationsfluss und seine Folgen als Thema für Supervision und Organisationsberatung?
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 44-64Charakteristika von Repräsentationen im Biologieunterricht aus Sicht von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 21, S. 23-41Christ, Johannes, Koscheck, Stefan, Martin, Andreas & Widany, Sarah (2019). Wissenstransfer – Wie kommt die Wissenschaft in die Praxis? Ergebnisse der wbmonitor Umfrage 2018. Bonn
Bundesinstitut für BerufsbildungIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)Christian Pross
Verletzte Helfer. Umgang mit dem Trauma - Risiken und Möglichkeiten sich zu schützen, Stuttgart 2009 (Klett-Cotta)In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 120-122Coaching, das Personal entwickelt, Personen ausschließt und Personenentwicklung instrumentalisiert. Ein diskursanalytischer Blick auf Schreyöggs Beratungsverständnis und ihren Rückgriff auf Neubergers "Personalentwicklung"
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionConcept Cartoons als diskursiv-reflexive Szenarien zur Aktivierung des Methodenwissens beim Forschenden Lernen
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 20, S. 33-43CONTENT AND LANGUAGE INTEGRATED LEARNING AT PRIMARY SCHOOL LEVEL
Beispiel einer hochschuldidaktischen Vermittlung von CLIL in der PrimarstufenlehrerInnenausbildung an einer österreichischen Pädagogischen HochschuleIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 1, S. 109-122The Content of the Conversations of Primary School Parties whilst looking at Animal Exhibits in a Zoo
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 14, S. 81-91Cora Baltussen in den USA
Lernerfahrungen für die Supervision in den Niederlanden und DeutschlandIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionCornelia Edding, Karl Schattenhofer (Hrsg.)
HandbuchIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 118-121Corona und die berufliche Pflege
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und SupervisionCorporate Social Responsibility (CSR) nachhaltig im Unternehmen verankern. Eine Herausforderung an die Managementbildung
In: JSSE - Journal of Social Science EducationCOVID-19
Fernunterricht aus Sicht der Mitarbeitenden von Schulen in Deutschland, Österreich und der SchweizIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 2 H. 6, S. 27-44Covid-19 Pandemie
Wie wirken sich Maßnahmen zur sozialen Distanzierung auf Mütter mit kleinen Kindern aus?In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 9CRISPR/Cas9
Vom Fachwissen zum BewertenIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 3 H. 2Critical Friends zu einer kritischen (?) Freundschaft
Forschung und Entwicklung am Oberstufen-KollegIn: WE_OS Jahrbuch, Jg. 1, S. 153-183A Critical Study of State Control, Elite Female Athletes and Fans’ Resistance in Post-Revolutionary Iran
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 10, S. 51-67