The Backward World of Economists – A Dilemma of Perception (in German)
In: JSSE - Journal of Social Science EducationBaumsteckbriefe
Ein Exkursionsprojekt mit StudierendenIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 6, S. 55-69Die Bedeutung des Themas „Bahn“ für eine ökologische Nachhaltigskeitsbildung
In: JSSE - Journal of Social Science EducationDie Beratungsstellen der ersten Frauenbewegung vom Kaiserreich bis zur Machtergreifung 1933
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 1, S. 19-31Bildungsstandards für die Berufsbildung aus europäischer Perspektive am Beispiel Großbritannien
Darstellung, Einordnung und Konsequenzen für die deutsche DebatteIn: JSSE - Journal of Social Science EducationBildungsstandards und wirtschaftsberufliche Bildung
In: JSSE - Journal of Social Science EducationBildungsstandards. Kritische Reflexionen zu einem Oxymoron
In: JSSE - Journal of Social Science EducationBildungstheoretische Kriterien der Lehrplananalyse - Ein Diskussionsangebot an die Politikdidaktik
In: JSSE - Journal of Social Science EducationBilingualer Biologieunterricht
Ein Forschungsfeld (auch) für die BiologiedidaktikIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 12, S. 39-62Biodiversitätsforschung als Zukunftsdisziplin
Ein Beitrag der BiologiedidaktikIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 5, S. 19-41Biologie in Freiland und Labor - Beispiel
PilzeIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 10, S. 99-120„Botanische“ Phraseologie
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 13, S. 55-101