Reform, Revision, Radikalisierung – Über die Krise gegenwärtiger Gleichstellungspolitik
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 1, S. 32-43Rekonstruktion von Lehrer- und Schülervorstellungen in propositionalen Netzen
eine Methodenkombination aus systematisch zusammenfassender Inhaltsanalyse und Forschermap- Rekonstruktion zur Erforschung der Ursachen für alternative Vorstellungen innerhalb eines qualitativen ForschungsdesignsIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 14, S. 1-12Rezension / Alice Schwarzer (Hrsg.)
Vom Kampf um das Frauenwahlrecht bis zur ersten KanzlerinIn: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 1, S. 154-157Rezension / Annemarie Bauer; Katharina Gröning (Hrsg.)
Gerechtigkeit, Geschlecht und demographischer WandelIn: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 1, S. 135-142Rezension / Babara Degen
Justitia ist eine Frau – Geschichte und Symbolik der GerechtigkeitIn: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 1, S. 130-134Rezension / Kathrin Arioli et al. (Hrsg.)
Wandel der Geschlechterverhältnisse durch Recht?In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 1, S. 143-147Rezension / Sabine Grenz et al. (Hrsg.)
Gender Equality Programmes in Higher Education. International PerspectivesIn: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 1, S. 148-153