Macht und Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 46-61Macht, Geschlecht und Organisation - Zur Bedeutung von Macht- und Gender-Analysen in Organisationen, Teams und Gruppen für die Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 82-101Mädchen und junge Frauen mit Behinderung besser vor Gewalt schützen
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 5, S. 74-75Make Your Own Kind of Music? Komponieren mit Schüler*innen als Beitrag zu einer Pädagogik der Multiliteracies im Musikunterricht
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 2 H. 4, S. 123-133Mandy Schulze (2018). Erfolgreiche Studiengangentwicklung in der Hochschulweiterbildung. Die Institutionalisierung des Masterstudiengangs Sozialmanagement an deutschen Fachhochschulen. Baden-Baden
Nomos.In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 67-68Männlichkeiten als epistemologische Praxis. Wissenspoetologische Überlegungen zu Francis Bacons „The Masculine Birth of Time“
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 8Männlichkeiten. Hegemonien, Grenzziehungen, Stabilisierungen
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 7Maren Baumhauer (2017). Berufsbezug und Wissenschaftsorientierung. Grundzüge einer Didaktik wissenschaftlich reflektierter (Berufs-)Praxis im Kontext der Hochschulweiterbildung. Paderborn
Eusl Verlag.In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 66-67Maria Kondratjuk (2017). Soziale Welt Hochschulweiterbildung.Figurationsmerkmale, Arenastruktur, Handlungsmodell. Bielefeld
W. Bertelsmann Verlag.In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)Marx wird 200 – Feminismus und Marxismus
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 7Masculine Generics and Gender-aware Alternatives in Spanish
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 3, S. 8-17Das Masternetzwerk Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 72-75Masterstudium ohne Bachelor
Eine Untersuchung zum Studienerfolg nicht-traditionell StudierenderIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 48-54Mechthild Zeul
Das Höhlenhaus der Träume. Filme, Kino & Psychoanalyse, Frankfurt am Main (Brandes & Apsel) 2007In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 113-116Das Meer als Ressource
Eine Exkursion in ein MeerwasseraquariumIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 2 H. 2Meere im Kontext der globalen Erwärmung
Experimente für eine schulische Thematisierung der Erwärmung und Versauerung der Meere sowie des MeeresspiegelanstiegsIn: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 2 H. 2„Mehr als nur Bestäubung“ – Schülervorstellungen zur Bestäubungsbiologie und deren Implikationen für den Unterricht
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 22, S. 63-79Mehr Masse statt Klasse? Die Bedeutung der Inflation von Beratungsformen für die Professionalisierung von Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 97-113Mehr Zeit zum Experimentieren - Ein Vorschlag zur Konzeption einer Unterrichtseinheit „Enzymatik“ in der Oberstufe mittels des ICM
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 20, S. 82-91„Mein Alltag ist durchsetzt von Wut und Fanatismus“. Interview mit Andreas Zick
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 14-35