(Fach-)Unterricht untersuchen und (fach-)didaktisch reflektieren.
Der Beitrag der Gesprächsanalyse zur Professionalisierung von LehramtsstudierendenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 2, S. 20-37(Praxis-)Reflexion durch Mehrebenen-Mentoring von Lehramtsstudierenden in der frühen Praxisphase
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 3 H. 1, S. 620-637(Wie) lässt sich das Forschungsfeld der Hochschulweiterbildung kartographieren? Bericht zum 4. Forschungsforum wissenschaftliche Weiterbildung der DGWF AG Forschung
„Kartografie der Hochschulweiterbildung“ vom 15. bis 16. April 2016 in BielefeldIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 80-81„... das Rätsel des Übergangs von der phantasierten zur realen Tat.“ Extremfälle - auch für die Supervision - aus Psychiatrie und/oder Gefängnis
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 20-29„…die bringen so viel mit“ Wie Lehrende Studierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung wahrnehmen und ihre Lehrstrategien davon ableiten
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 52-5610 Jahre MA „Gender Studies - Interdisziplinäre Forschung und Anwendung” an der Universität Bielefeld
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 6Die 10. Arbeitstagung der Konferenz der Einrichtungen für Frauen-und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG) am 2./3.2.2012 in Oldenburg
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 2, S. 85-9015 Jahre Weiterbildung an der FH Erfurt
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 67-6920 Jahre "Forum Supervision" oder
Die Professionalisierung der Supervision wach(sam) begleitenIn: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision20 Jahre Forum Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision20 Jahre FoRuM Supervision - Ein Rückblick
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision25 Jahre Kontaktstudium „Studieren ab 50“ an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – ein Rückblick
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)50 Jahre DGWF – Weiterbildung an Hochschulen gestalten
Bericht zur DGWF Jahrestagung 2020In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 93-94Die Ableitung von Management- und Führungskompetenzen für das digitale Zeitalter
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)Den Abschluss in der Tasche und dann? Gender Studies in der Praxis
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 6Abstinenz - ein psychoanalytisches Konzept in seiner Bedeutung für Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 111-116Abstracts
In: JSSE - Journal of Social Science EducationAktionstage „Gesellschaft Macht Geschlecht. Für geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung”
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 3, S. 132-133Aktuelle Veröffentlichungen zum Thema „Hochschule und Weiterbildung“
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 97-98Aktuelle Veröffentlichungen zum Themenfeld „Hochschule und Weiterbildung”
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB)