Eva Cendon/Anita Mörth/Ada Pellert (Hrsg.) (2016)
Theorie und Praxis verzahnen. Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch BildungIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 104-105Evaluation einer Lernwerkstatt zum selbstregulierten Lernen für angehende Lehrkräfte – Förderung von Kompetenzen zur Gestaltung individualisierten Lernens
Förderung von Kompetenzen zur Gestaltung individualisierten LernensIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 3, S. 323-345Evaluierung von nachhaltiger Wirksamkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Erfahrungen und Empfehlungen für die Weiterbildungspraxis aus dem Projekt OTH mindIn: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (ZHWB), S. 59-67Exhausted Couples. Changes in the Gender Order and Crisis of Care
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 7Experimentalpsychologische Genderforschung in Bielefeld
In: IZGOnZeit. Onlinezeitschrift des Interdisziplinären Zentrums für Geschlechterforschung (IZG), H. 5, S. 58-62„Experimentieren kann ich gut!“ – Experimentbezogene Fähigkeitsselbstkonzepte von Lehramtsstudierenden der Fächer Biologie, Chemie und Sachunterricht
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 24, S. 48-66Experimentierend zu mehr Selbstbestimmung
Der Basiskurs NaturwissenschaftenIn: PraxisForschungLehrer*innenBildung. Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung., Jg. 2 H. 2, S. 5-16Externe Validität ökologischer Experimente einschätzen können. Befunde und Überlegungen zur Messung und Förderung
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 19, S. 1-25Eyes Wide Shut
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 77-89