Katharina Gröning (2014): „Entweihung und Scham- Grenzsituationen in der Pflege alter Menschen“. Frankfurt a. M.: Mabuse-Verlag
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 27 H. 52, S. 46-472019Katrin Lehnert: Die Un-Ordnung der Grenze. Mobiler Alltag zwischen Sachsen und Böhmen und die Produktion von Migration im 19. Jahrhundert. Leipziger Universitätsverlag. Leipzig 2017
In: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung / Journal of East Central European Studies, Jg. 68 H. 1, S. 121-1232019»Kein Bock auf Mathe!« Motivationssteigerung durch individuelle mathematische Förderung
Entwicklung eines Veranstaltungskonzeptes zum Erwerb professioneller Kompetenzen zur Motivationsförderung für den Mathematikunterricht in inklusiven SettingsIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 3, S. 165-192Key changes in gene expression identified for different stages of C-4 evolution in Alloteropsis semialata
In: Journal of Experimental Botany, Jg. 70 H. 12, S. 3255-3268Killing in Pairs
Radicalisation Patterns of Violent DyadsIn: International Journal of Conflict and Violence (IJCV), Jg. 12Klärung des Beratungsinteresses, Forschungspragmatik und plurale Relationierung des Forschungszugangs ohne Relativierung. Empfehlungen zur Beratung von Doktorand*innen und Post-Docs in externen Forschungswerkstätten
In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht (DiMawe), Jg. 1 H. 1, S. 46-52Klärung des Beratungsinteresses, Forschungspragmatik und plurale Relationierung des gewählten Forschungszugangs ohne Relativierung
Empfehlungen zur Beratung von Doktorand*innen und Post-Docs in externen ForschungswerkstättenIn: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht., Jg. 1 H. 1, S. 46-52Ein Knochen reicht!? Mit selbst präparierten Knochen auf die Gesamtkörperlänge von Tieren schließen
In: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 2 H. 2Kommunikation des Vertrauens
In: Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, Jg. 27 H. 53, S. 68-702019Kommunikation des Vertrauens
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 68-70Kompetenzorientierung und Inklusion – eine Zusammenführung auf Unterrichtsebene
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 1, S. 15-38Können Pflanzen ohne Erde wachsen? Ein Schülerversuch für die Jahrgangsstufe 5/6 zur vergleichenden Kultivierung von Mais in Erde und in einem hydroponischen System
In: BU praktisch - Das Online-Journal für den Biologieunterricht, Jg. 2 H. 3Kooperation in universitären Querstrukturen
Eine qualitative Studie über die besonderen Herausforderungen der Lehramtsausbildung aus Sicht der Fachdidaktiken.In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 1, S. 123-143„Krass lehramtsbezogen“ – Lehramtsstudierende wünschen sich mehr Kohärenz in ihrem Studium
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, Jg. 2 H. 1, S. 210-226